Beiträge von Roter

    Sehr gut zusammengefasst und absolut richtig, dass es immer eine individuelle Entscheidung ist. Ansonsten kann ich die Wanne absolut empfehlen!


    Gruß,
    Oliver

    Lohnt sich schon allein wegen der elektrischen Fernentriegelung der Rücksitzlehnen, um auch in Abhängigkeit von Witterungsumständen weniger Hampeleien beim Beladen über den Kofferraum zu haben (z.B. Fahrradmitnahme im Auto). Zudem ist die Kofferraumwanne nicht mit dem Auto verwachsen. Ist aber meine ganz persönliche Meinung und Erfahrung.

    Kann ich so bestätigen. Geht auch hier vorrangig um die aussetzende Absperrfunktion und Aktivierung der Alarmanlage in Verbindung mit dem voreingestellten Einklappen der Spiegel. Wie bereits geschildert, tritt es meist auf, nachdem das Fahrzeug bereits zuvor abgeschlossen war und nochmals geöffnet wurde (Zeitspanne bis ca. 20 Minuten), um etwas aus dem Fahrzeug zu holen. Wird dann versucht, das Fahrzeug abzuschließen und zu sicher , kann es einige Versuche brauchen, bis es funktioniert. Gerne schließt er, klappt jedoch nicht die Spiegel ein und aktiviert auch nicht die Alarmanlage. Ist mir so innerhalb von 4 Wochen 3x passiert. Ist aber Jammern auf hohem Niveau.


    Gruß,
    Oliver

    Anders gefragt, was willst du transportieren? Ein stückweit ist es auch immer abhängig von der Fahrweise und wie du die zu transportierenden Sachen verstaust und/oder sicherst. Der Kunststoff der Wanne ist recht griffig, zudem ist die Wanne geriffelt. Gegenstände, wie Jacke, Aktentasche oder Tragekorb verrutschen bei mir nicht. Jage meinen G21 aber auch nicht mit Ladung durch Serpentinen oder kurvenreiche Landstraßen ;) Weiß nicht, ob dir das jetzt weiterhilft?!


    Gruß,
    Oliver

    Kann man wohl nur das BSI Plus Paket buchen, um sich nicht weiter darüber zu ärgern und Geld zu verbrennen. Macht es im Grunde nicht besser und stellt zudem erst recht keine Lösung für diesen Mangel dar, mal ganz abgesehen vom zeitlichen Aufwand und Verzicht auf das Auto für die jeweilige Reparatur. Allerdings erspart es mir jeden weiteren Ärger und/oder graues Haar mit meinem Händler und BMW. Brauche ich nicht und macht mir das Leben einfacher. Ist aber nur meine Meinung und gilt auch nur dann, legt man(n) nicht selbst Hand an an seinem Fahrzeug. An meinen Rennrädern (mit Scheibenbremse) mache ich zwar alles selbst, am Auto ist es mir zu heikel, zudem fehlt mir das geeignete Werkzeug und eine Bühne/Gerage, um in Ruhe arbeiten zu können.

    Manchmal klappen die Spiegel nicht ein beim schließen.
    Ich muss dann die Fahrertür öffnen/schließen dann gehts wieder. (Die Tür ist aber visuell gesehen bündig geschlossen)

    Habe meinen G21 jetzt gute vier Wochen und konnte dieses Phänomen bisher drei Mal beobachten. Und zwar immer dann, wenn ich bis ca. 15min nach Beendigung der Fahrt nochmals ans Auto musste, um etwas nachzuschauen oder aus dem Wagen zu nehmen. Ansonsten bisher alles top! :love: