Beiträge von xmatadorx

    Ich habe in allen 3 G2x Fahrzeugen die Hifi-Anlage verbaut gehabt.

    Beim ersten Auto fand ich das sehr gut. Man konnte auch die die Sprache/Gesang sehr gut verstehen und raushören. Die Mitten waren leicht schwach.


    Beim 2. und 3. Auto fand ich, dass die Mitten noch schlechter geworden sind. Die Höhen sind klar, der Bass ist auch gut vorhanden. Man kann auch beide im "Equalizer" einstellen. Die Mitten sind aber quasi nicht existent. Das lässt die Musik für meinen Geschmack zu dumpf/schwach erscheinen.


    Ein Kollege hat HK, fand den Unterschied zu Hifi aber nicht groß genug für den Aufpreis.

    Hatte bisher 2 vor-LCI G20er mit Serienlicht. Beide waren ok.

    Jetzt habe ich ein G26 LCI und finde das Serienlicht schwach. Hinzukommt, dass ich jetzt HUD habe und das diese den Eindruck des schwachen Scheinwerfers noch etwas verschärft. Weiß aber nicht wie es beim vor-LCI 4er war.


    BTW:
    Ist es normal, dass von den vorderen 4 Scheinwerfern nur die 2 äußeren leuchten? Das war auch schon beim 3er so. Gerade auf der Autobahn habe ich aber einen 4er gesehen, bei dem alle 4 Scheinwerfer an waren.

    Habe die gleichen Reifen. Ganz neu seit Freitag auf dem 4er GC.

    Gerade habe ich im Parkhaus mit etwas glatteren Boden und vollem Lenkeinschlag rangiert. Dabei hatte ich das Gefühl als würde beim Rückwärtsfahren das Auto vorne „springen“/ die Vorderräder den Radkasten berühren, sich hochziehen und dann wieder runterplumpsen. Auf Asphalt habe ich das noch nicht beobachtet.

    Auch wenn es sich um Massenware handelt, sind Unterschiede zwischen den hergestellten Fahrzeugen nicht auszuschließen. Hinzukommt, dass bestimmte Bauteile und Fertigungsprozesse optimiert werden.


    Das heißt wir können alle objektiv Recht haben.

    Denn evtl. war mein 3er ein Montagsauto und deshalb so laut im Vergleich zum 4er.

    Oder der 4er wurde mit dem LCI update auch in Sachen Schalldämmung weiterentwickelt.


    Who knows...Hauptsache der Kunde ist zufrieden.

    Kann es sein, dass die Geräusche eher vom Schiebedach kamen? Den hatte ich auch im letzten 3er und das macht viel aus.

    Bei mir hats auf der Fahrt oft geregnet und auch die Wassergeräusche empfand ich als viel gedämpfter im 4er.


    Der Faktor Reifen ist bei mir schwer einzuschätzen, da ich alle 3er mit RFT und den 4er jetzt ohne RFT habe. Das Fahrwerk muss aber trotzdem mehr auf Komfort getrimmt sein, da es in den Kurven eine höhere Neigung aufweist...das kann nicht allein vom fehlenden RFT kommen.


    Werde berichten wie es mit RFT ist, falls die Sommerreifen RFT sind.