Beiträge von Spaetbremser
-
-
Welche Ölsorte (5W-?) wird denn vom Werk eingefüllt ?
Bei meinem 330i fehlt jetzt lt. Anzeige etwa ein halber Liter.
Bis zum nächsten Service sind aber noch ca 6000 km angezeigt .
Kann ich ohne Bedenken das von KeYa empfohlene Ravenol RUP 5-40 nachgießen ?
In vorherigen Texten habe ich gelesen das der
kein 5W40 nachfüllt, sondern 5W30.
-
Wie war das noch mit dem J und ET ?
Da ist in einem anderen Thread bezüglich deiner Angaben auch die Frage aufgetaucht.
-
Prima Idee
Werde es auch so machen.
Lack ist bestellt damit dieses hervorblitzende Ding seinen Glanz verliert.
-
Wenn ich das lese sind es zusammen 1350 Euro.
650 Material plus
700 Einbau
-
Ich hatte eine abnehmbare Kupplung an meinem E81 nachrüsten lassen.
Gedacht für den Fahrradträger.
Schnell, unkompliziert, Träger drauf und los.
Hatte auch mal Anhänger dran, keine Probleme.
War für 650 Euro incl. Montage schnell erledigt.
-
Von mir aus muss das nicht teurer werden.
Wir zahlen schon genug, sei es die CO2 Steuer die ja in den Benzinpreisen und zusätzlich noch in den KFZ Steuern bezahlt wird.
Da wird bestimmt noch was kommen bis die Industrie es schafft 600km lange Verlängerungskabel zu produzieren.
Aber das ist ja ein anderes Thema.
-
Der Freund und Helfer bekommt nur
5 Euro wenn der Aufkleber nicht angebracht ist.
Sie führten das Fahrzeug mit Reifen für winterliche Wetterverhältnisse,
obwohl eine Plakette im Sichtfeld des Fahrers fehlte.
§ 36 Abs. 5, § 69a StVZO; § 24 StVG; -- BKat
Bewegst du dich oberhalb vom Geschwindigkeitsindex kostet es 25 Euro.
-
Da es die 796M original BMW Felgen sind passt es also.
Dann habe ich ja als Reifengrößenamateur nichts falsch gemacht.
Danke euch für die Antworten.
Bei euren Unterhaltungen von 20 Zoll und ET, Spurplatten usw verstehe ich meist nur Bahnhof.
-
Für deinen hast du eine riesengrosse Auswahl, da du höchstwahrscheinlich auch der G21 m340i/d Achslastproblematik entgehst. Glückwunsch
Dann habe ich ja ein Münchener Prachtexemplar