Beiträge von Spaetbremser
-
-
Hoffentlich hat die Zylinderkopfdichtung keinen Schaden. Der weiße "Qualm" könnte ja auch Wasserdampf sein.
Können die aber leicht testen, geht schnell mit einem Prüfgerät das auf den Ausgleichbehälter geschraubt wird.
Durch die defekte Dichtung kann ja auch Wasser ins Öl gelangen und dem Motor schaden.
-
Kann doch nicht Sinn der Sache sein seine Garage offen zu lassen. Das muss anders gelöst werden.
-
Das ist echt ein Witz. Extern laden heutzutage bei den leistungsfähigen Generatoren die auf dem Markt sind.
Hab ne Lichtmaschine und darf kein Licht einschalten ?
-
Das sind keine Schwimmer mehr, sondern das wird kapazitiv gemessen.
Eine kurzzeitige Fehlerkennung ist möglich, aber sollte nach ein paar Minuten weggehen.Wenn das so Lage besteht, stimmt was nicht.
Das Starten der Headunit bringt übrigens da nichts, da der „Fehler“ nicht dort erkannt wird. Dort wird es nur angezeigt.Also meiner hat es direkt erkannt.
Als er es angezeigt hat, hab ich es abends reingeschüttet und am nächsten Tag war die Meldung weg. Das wäre auch die Erwartungshaltung.Ob du jetzt 100 km oder 10 km fährst, ist egal. Es kann nur auf die Zeit gehen, nicht auf eine Strecke.
Vielleicht ist der Sensor auch kaputt.
Dann muss der ganze Tank getauscht werden.Heute einen Termin beim
gehabt.
Der sagte es war "nur" ein Softwarefehler. Ich war maximal 45 Minuten da und alles ist wieder in Ordnung
-
-
-
Das hatte ich auch schon mal, allerdings bin ich nur im Umkreis von 10 km unterwegs gewesen. Das ist zwischendurch ohne ein Update passiert. Habe die Zeitzone wieder geändert und die Sitzposition neu gespeichert. Danach ist der Fehler nie wieder aufgetreten.
-
Ich habe bei der 791M Jetblack mit ab- und aufziehen, Wuchten, Smartrepair und kompletter Klarlackierung der Felge 120 Taler bezahlt.
Ist wie neu, nix mehr zu sehen.
-