Selbst wenn du eine Lesebrille für einen Euro bestellst zahlst du die Abgabe.
Steht aber alles im Post #1272 von g20_330e der dir ja gefällt.
Selbst wenn du eine Lesebrille für einen Euro bestellst zahlst du die Abgabe.
Steht aber alles im Post #1272 von g20_330e der dir ja gefällt.
Ich habe mir den Batteriesensor auch bestellt und warte auf die Lieferung.
Mir ist in letzter Zeit, seit es kälter draußen ist, aufgefallen das die SSA öfter deaktiviert ist. Ich fahre im Moment meist nur die 11 km zur Arbeit, davon sind 7 km Autobahn. Geschleiche ist dort die häufigste Geschwindigkeit, wenn ich mal 100 schaffe ist das viel, Drehzahl also meistens sehr niedrig.
Unter der Abdeckung schlummert bei mir auch auch ein Energiespender aus Fernost.
Da hier einige von Problemen damit geschrieben haben bin ich gespannt was bei der Überwachung raus kommt.
Bei meinem E81 den ich gegen meinen G21 eingetauscht habe war noch die originale Batterie drin. 12 Jahre alt und nie ein Problem gehabt.
Wie Piwi87 schrieb wird nur das Gurtschloss überwacht.
Sitzfläche und Lehne haben nix damit zu tun.
Bei mit hat es fast 2 Stunden gedauert,
bei einer sehr schnellen Internetverbindung.
Ich kann das nicht abschalten im Menü.
Bei 03/21 zumindest nicht.
Nur die Erinnerung das ein Gerät drin ist beim verlassen des Fahrzeugs.
Kenne mich technisch nicht aus. Musste ich mir Gedanken machen, wenn ich mit über 200 über die AB gefahren bin?
Wenn die sogar direkt anrufen, hab ich das für dringend gehalgehalten.
Bei 200 macht die Welle so viel Umdrehungen, reißt die ab oder die Schrauben lösen sich komplett gibt's nen riesen großen Schaden.
Bei 200 sind das etwas mehr als 55 Meter pro Sekunde, gerechnet auf den Umfang von deinem Rad ( kenne ich gerade nicht) kommt eine sehr große Zahl raus.
Da kannst du froh sein wenn keiner hinter dir ist.
Wer die Aussage macht da kann nix passieren hat null Ahnung von seinem Job.
Baujahr in dem das so sein soll wäre sehr interessant.
Mit Schalter und der Ladeleistung wird jeder der WC vom Werk hat wohl neidisch.
Ich zumindest, freut mich das es so gut funzt.
Zumindest sollte es bei mir funktionieren weil ich jetzt den digitalen Key auch in der App sehe.
Laut BMW Seite ist das angemeldete Fahrzeug dann auch kompatibel.
Die nötigen NFC Antennen in den Türgriffen wurden leider erst ab Juli 2020 verbaut. Es funktioniert bei mir auch nicht, weder mit iOS noch mit Android, weil mein Auto 8 Tage vor 07/2020 vom Band gelaufen ist.
Meiner ist am 30.06.20 gebaut und ich habe die NFC Antenne schon drin.
Die Keycard geht ja.