Beiträge von Ritzo69

    deswegen finde ich den Übertitel irreführend, also es geht denn noch um den echten Sound!Übrigens, wenn es sich tatsächlich um eine Gesetzgebung handelt, gilt dies normalerweise fortlaufend, nicht rückwirkend auf die bereits existierenden, sonst hätten sie gar keine Erlaubnis gekriegt. So waren auch die Geschichten von z.B. OPF und RDKs. Sie zwingen nicht die Fahrzeuge der alten Modellen aufzurüsten, nur die neu zugelassenen müssen der Regelung folgen.

    deswegen finde ich den Übertitel irreführend, also es geht denn noch um den echten Sound!Übrigens, wenn es sich tatsächlich um eine Gesetzgebung handelt, gilt dies normalerweise fortlaufend, nicht rückwirkend auf die bereits existierenden, sonst hätten sie gar keine Erlaubnis gekriegt. So waren auch die Geschichten von z.B. OPF und RDKs. Sie zwingen nicht die Fahrzeuge der alten Modellen aufzurüsten, nur die neu zugelassenen müssen der Regelung folgen.

    leider doch rückwirkend, wie z.B TT RS -> zu laut, müssen alle umgerüstet werden, da sie sonst ihre Zulassung verlieren. :m0015:

    Hallo,


    kann mir nicht helfen aber die Zusatzinfo im Navigationsbildschirm haben sich sonst immer ausgeblendet,
    rechts Einstellungen Rtti usw., so das der Screen komplett nur mit der Krte zu sehen war
    Jetzt passiert das nicht mehr, kann mir da jemand helfen


    Danke


    Gruss Ritzo

    Ja, ist teils sehr undurchsichtig. Ich könnte bis heute schwören dass ich am Probewagen die Reifentemperatur irgendwo im iDrive Menü zuschalten konnte. Nun, in meinem eigenen, finde ich keine Einstellung mehr.


    Sobald mal alles läuft - Drive Recorder will immer noch nicht, dafür habe ich diese Woche zum ersten Mal seit Ewigkeiten die 3D Remote View zum Laufen gebracht - werde ich mal BC anwerfen und schauen was mit dem aktuellen Release geht. Viel will ich ja nicht - Reifentemp gehört aber dazu, plus die Rücklichter zum Tagesfahrlicht. Mal schauen...

    Rücklichter mit Tagfahrlicht ist auch was ich gerne hätte
    Kannst ja mal schreiben wenn du es hin bekommen hast.


    Gruß Ritzo

    Carly funktioniert mit dem G20 und dem Carly Adapter Version II gar nicht. Die Verbindung bricht ständig ab, das einzige was ich hinbekommen habe ist eine Grundverbindung. Ein Fahrzeug Check oder Fehlerspeicher auslesen war nicht möglich.


    Mit Bimmercode kann man seit gestern nun auch etwas mehr am G20 mit Softwarestand 07/2019 codieren. Z.B. kann man nun die Reifentemperatur einblenden lassen.
    Driving View geht leider noch nicht.

    Die Reifen Temperatur ist doch Serie schon drin , war zumindest bei mir so

    Hihi, da magst Du recht haben! :)


    Abgesehen davon sind wir als Firma im Umweltmanagement tätig, der Name steht außen am Auto drauf und wir haben das Auto gekauft weil Öko und nicht weil Sport. Da macht es keinen Sinn, wenn man die Beschleunigung von unter 6 sec ausnutzt und auch noch das Firmenimage riskiert. =O
    Aber vielleicht hätten wir dann besser einen Outlander PHEV kaufen sollen … :D

    Wäre wohl ein i3 besser gewesen- bzgl Image :thumbsup:

    Stimmt so nicht ganz, die Alarmanlage sendet sehr wohl auf die App. So passiert auf unserer Fährenüberfahrt von Deutschland nach Schweden und zurück.(Benachrichtigung kam natürlich erst bei Netzempfang). Das kommt aber nur in der App, nicht als richtige Telefonbenachrichtigung. Ich versuche mal morgen ein Foto von den Benachrichtigungen zu machen . In App Screenshot funktioniert ja leider nicht.

    Danke dir :)

    Wie oft aktualisiert sich die App außerhalb des Fahrzeugs bei euch?
    wenn ich nichts über den Remote Service schicke passiert da nichts bzgl. der Aktualisierung .
    Und wird bei einem Auslösen der Alarmanlage eine Info an die App geschickt?


    Gruß