Hi,
Weis jemand ob wir eine Preisliste von Händlern fürs Forum haben.
Gab sowas früher im F30 Forum mit top Preisen.
Gruß Ritzo
Hi,
Weis jemand ob wir eine Preisliste von Händlern fürs Forum haben.
Gab sowas früher im F30 Forum mit top Preisen.
Gruß Ritzo
Ja PuMa Fall ist angelegt, bei mir hat sich auch das Steuergerät bei der Nummer zerschossen
M340 D wird mit dem Modell Update 48 Volt Bordnetz im April kommen, beim Händler liegen schon die Unterlagen für den M340D
Hallo
seid Samstag sind die Spiegel ohne Funktion , kein einstellen oder anklappen mehr möglich.
Seid Montag reagiert auch die Bedieneinheit in der fahrertür nicht mehr. Berührungsloses öffnen der Heckklappen ist auch ohne Funktion.
Tester beim zeigt keinen Fehler an.
Hatte schon mal jemand so ein Problem?
So, habe nun mein Update (11.2019 oder so ähnlich) ebenfalls auf meinem M340i erhalten - leider musste es sein, da ich immer eine Fehlermeldung Seitens des Motors erhalten habe.
Dass der Sound nun deutlich weniger aggressiv ist, ist mir sofort aufgefallen, mein freundlicher behauptet jedoch steif und fest, dass das Update KEINEN Einfluss auf den Sound hat. Gibt es hier irgendwelche belastbaren und offiziellen Aussagen Seitens BMW, dass da sehr wohl was am Sound gemacht wurde.
Sicherheitshalber habe ich schon mal eine Offerte für eine Bastuck-AGA bestellt - ich bin nicht der riesen Soundfreak, aber wenn der Fiat 500 meiner Nachbarin meinen M340 vor Ehrfurcht erstarren lässt, kann das ja wohl kaum sein...
Hat hier jemand Infos?
hi, hast mal ein Video oder Sounddatei vorher / nachher gemacht?
Meiner ist kein Stück leiser geworden im Sport oder Sport + Modus nach dem Update im Dezember.
Habe die gesetzliche Grundlage dazu gepostet.
Wenn ich mir Federn in ein Fahrzeug einbaue, erlischt auf jedenfall nicht die Gewärleistung des Fahrzeugs. Die ja in Deutschland mit 24 Monaten auf Neuteile, gesetzlich geregelt ist.
Erlischt die Gewährleistung am Fahrzeugdurch den Einbau von Zubehör?
Nein, die gesetzlich geregelte Gewährleistung amFahrzeug erlischt nicht durch den Einbau von freiem Zubehör. Da dieRechte der Verbraucher gesetzlich abgesichert sind und nicht zurDisposition freier Vertragsverhandlungen stehen (§ 475 Abs. 1 BGB),können sie weder über die AGBs noch individualvertraglich beschränktwerden. Ein genereller Ausschluss der Gewährleistung durchFahrzeughersteller oder Verkäufer ist daher rechtlich nicht zulässig.Freies Zubehör hat nur dann Auswirkungen auf die Gewährleistung desVerkäufers, wenn das Zubehör nachweislich als Grund für den Mangelfestgestellt werden kann. Die Gewährleistung geht dann auf denHersteller des Zubehörs über, d.h. er haftet für etwaige Schäden amFahrzeug.
Dennoch erlischt die Garantie auf das Fahrwerk wenn es gemacht wird, egal wer es macht
Sobald nicht BMW Teile verbaut werden ist Sense mit der Gewährleistung wenn der Händler Dich ans Messer liefern will.
Wo steht das?
Kannst das Dokument mal dafür hochladen?
Privatwagen würde ich auch lieber in der Garage lassen
![]()
Ja das sehe ich auch so
Diese Info habe ich aus München auch erhalten. Zudem soll die Alarmanlage beim G20 den gesamten Innenraum abdecken und das Problem mit dem "kleinen Fenstern" sei gelöst
Das war auch der Grund wieso ich wieder einen BMW genommen habe.
Die Einbruchswelle konnte man damals ganz gut im F30 Forum nachvollziehen (Anhand der User die betroffen waren), ging im Süddeutschen los und dann über den Westen nach Norddeutschland und über den Osten wieder zurück. Hat mich damals so angekotzt und mega Ärger gehabt das ich einmal ausgesetzt habe bei BMW.
Hatten bei meinem Freundlichen nach einem Wochenende mehr als 20 Fahrzeuge stehen, in denen exakt das selbe fehlte.
Mein Nachbar hatte zu dem Zeitpunkt einen F31 335d ohne M-Paket, der auf der Strasse stand und wurde nicht einmal angefasst