235/ 265
Keine Distanzen
Zusätzlich den Alutopf der Bremsscheibe in schwarz lackieren lassen.
OxidgrauG21 😁👌
235/ 265
Keine Distanzen
Zusätzlich den Alutopf der Bremsscheibe in schwarz lackieren lassen.
OxidgrauG21 😁👌
Beim G21 kann es aber andere Gesetze geben.
Meiner hat heute das Eibach Prokit mit den M728 bekommen.
Meinst du evtl die Kombo 235/265?
225/265 könnte schwieriger sein.
Mein TÜV Nord Prüfer wollte das Traglastgutachten, Tachometerprüfung, Reifenfreigabe vom Reifenhersteller und einen Nachweis aus dem BMW Teilekatalog, welche Radkombo serienmäßig für die m728 Felge freigegeben ist. Die Kombo hat er in seinen Computer eingegeben und meinte, dass der Impact Test da passt.
Mir gefiel das Lenkrad von Anfang an nicht besonders. Sowohl die silberfarbene Spange als auch das Leder an sich.
Hab es dann nach meinen Vorstellungen individualisieren lassen und es fühlt sich 1000mal wertiger an.
Auf BMW Kulanz oder Ähnliches konnte ich da gerne verzichten
Sehr geil!!
Bei Heckemblem entfernt, habe ich zunächst schlimmes befürchtet.
Aber du meinst die Modellbezeichnung 😅
Weiß nicht wo du herkommst, aber der Folierer Enjoy Fahrzeugfolierung aus Dortmund bietet sowas an.
Ist aber ne sche** Arbeit. Daher wie Keya schon sagt, recht kostspielig.
Aber geil und der Stoff ähnelt Alcantara.
Dein Innenraum würde mega aussehen dann.
Alles gut
Es gibt ja auch Leute, die sammeln Feuerlöscher.
Es gibt für alles einen Markt. 😁
Alles Geschmacksache.
Find die Räder passen gut. Werde bei meinem wohl auch keine Spurplatten montieren, weil es für mich so auch passt.
Das Heck wäre auch nicht meins.
Verstehe nicht, warum man auf dem 320 ein m3 Logo macht. Andersrum verstehe ich aber auch nicht, warum man auf einem 340 ein 318 macht um dann die Porschefahrer auf der Autobahn zu überraschen 😅 alles erlebt.
Das juckt niemanden.
Da hast du aber ein netten Prüfer, bei uns würdest du mit der Reihenfolge zweimal den vollen Preis um 150€ für Eintragung bezahlen
Ich lasse die Federn wo anders einbauen, dann vermessen und tüv durch die Werkstatt machen lassen. Die lassen das immer von der Dekra machen.
Der Dekra Mann wollte an Hand der Unterlagen und Bilder die Räder nicht eintragen. Deswegen habe ich es beim tüv Nord machen lassen und direkt eintragen. Der Prüfer ist demnächst in Elternzeit und dann weg. Da ich mit ihm alles besprochen hatte und er mir schon zu verstehen gegeben hatte, dass die Eintragung klappt habe ich es bei ihm machen lassen.
Hatte keine Lust alles nochmal mit einem neuen Prüfer durchzugehen.
First-World Problems aber okay 😄
Bei dem nächsten Prüfer hätte ich evtl noch mehr Unterlagen benötigt oder meinen Sohn nach ihm benennen müssen.
Ohne Pics glauben wir nix
also zeich ma
Ein Foto mit den 20 Zöllern hatte ich ja schon drin 😁
Das Eibach ProKit kommt erst in 10 Tagen rein. Musste mit den Rädern erstmal Gas geben und hab die schon mal eintragen lassen.