Bei Sonnenschein sticht Dravit defintiv heraus.
Beiträge von Raknar
-
-
Das mit dem gewöhnen an Leistung, ist wirklich eine problematische Sache.
-
Dachte die Klangänderung kam mit dem 07_2019 Update.
-
Hat jemand schon Prüfstandergebnisse vom 330i? Ich habe das Gefühl, dass der auch mehr als die versprochenen 258PS liefern könnte.
Die versprochende 0-100 Zeit (5,8 s) erreiche ich mit Launchcontrol ohne Probleme, waren auf jeden Fall weniger als 6 s, genauer kann ich leider nicht nachmessen.
auto motor und sport misst 5,7 s https://youtu.be/h3r-6K5G3hY?t=201Wie misst du das?
-
Ich würde abwarten was BMW sagt. Entsprechend der Antwort aus München würde ich reagieren/handeln. Den Tuner würde ich über den Schaden und die vorläufige Diagnose informieren - aber nicht öffentlich nennen. Noch ist ja gar nicht ersichtlich was genau kaputt ist. Wenn da jetzt der Name veröffentlicht wird ist der Tuner in den Köpfen - möglicherweise zu unrecht.
In jedem Fall würde ich einen Anwalt kontaktieren sobald aus München die Meldung kommt „Turbolader defekt und keine Garantie wegen Tuning“ - und auch die Information des Tuners über den aktuellen Vorfall würde ich mit einem Anwalt absprechen. Da gibt es Vorgaben wie man das machen muss - und ein Fehler kann da fatale Folgen haben...Ja klar, es muss davor schon feststehen, das der Turbo das Problem ist.
-
Ich würde den Tuner benennen. Warum Ihn für den Mist noch schützen.
-
Für den Sommer habe ich 30mm Eibach bzw 20mm mit M-Fahrwerk bereitliegen.
Dazu gibt es noch sehr leichte 19er, um den Komfort im ertragbaren Bereich zu halten. -
-
Ja aber mal ehrlich, wann tretten den schonmal Fahrwerksprobleme auf.
-
Dann brauche ich aber keinen 330i sondern kann mir auch den kleinsten Motor kaufen. Verstehe diese ganze Diskussion nicht wirklich. Warum schauen manche auf jeden Zehntel Verbrauch bei solch einem nicht gerade günstigen Fahrzeug.
Es geht hier ums Können.