Gott sei Dank !!
Beiträge von BMW-Freund
-
-
Ich habe jetzt mal bei mir geschaut, meine Rücklichter haben keine eigenen SG.
Nur die Frontleuchten:
Frontlichtelektronik links
Frontlichtelektronik rechts
-
Betrifft das den G20 nicht?
Modellüberarbeitung ab 03/2019 (Beispiel G11, G12): Jede Heckleuchte hat ein eigenes Steuergerät.
Genannt: Rücklichtmodul
Anschluß:
Klemme 31 Masse
K-CAN3_High
K-CAN3_Low
U Spannung für Rücklichtmodul
(U2 Spannung für Schlusslicht im Heckleuchtenband)
-
Das die Rücklichter nur einfach so ersetzt werden können?
-
Hallo,
wisst Ihr dass, oder glaubt Ihr dass?
-
Schon der Wahnsinn was die für Kapazitätsgrößen in die kleinen Scheiserchen verbauen!
-
Stadt, Landstraße, Autobahn, Nebel und normales Licht. Siehe Bild, vielen Dank an BMW-Freund . Dazu direkt eine Frage: Gibt es diese Modi nur mit selective Beam?
Hallo,
das Bild ist von einem Fahrzeug mit Kurvenlicht.
-
Da ich in den letzten 15 Jahren im Auto zusammenaddiert vielleicht 10 Minuten Radio gehört habe wiegt für mich der Verlust des CD-Schachts inkl. Entfall der internen Festplatte viel mehr, als der ggf. nicht vorhandene DAB-Tuner. So unterschiedlich sind eben die Bedürfnisse von Nutzern/Käufern.
Klar hätte es BMW nicht viel mehr gekostet DAB serienmäßig anzubieten. Aber ich persönlich hätte mich dann über die x EUR mehr Basispreis geärgert, weil es ein Feature ist, was ich persönlich nicht brauche. Es bleibt also eine Mischkalkulation und am Ende verärgert man auf jeden Fall immer irgendwelche Kunden.
Dann hätte man aber besser das komplette Radio inkl. Antennen, Antennenverstärker ...
einsparen sollen!
Bei dieser Preisklasse gehört ein Radio mit Stand der Technik aktuell dazu - meine Meinung !
-
Mein damaliger 2016er Renault hatte DAB auch serienmäßig. Die beiden Beispiele sind die berühmten Ausnahmen der Regel.
-
Und es war bis zur Pflicht gefühlt bei wirklich jedem Hersteller optional (zumindest in Paketen versteckt).
Mein 2016er Ford hat serienmässig DAB...