Wie gesagt bei mir ist das auch so, wie Du es beschrieben hast, aber eben nur im Drehzahlkeller.
Im mittleren bis oberen Drehzalbereich hab ich das nicht.
Das Wastegate lässt den Druck abfallen um zu verhindern dass der Lader pumpt.
Das hört man auch wenn man nach dem Gas geben das Pedal los lässt.
Dann muss der Ladedruck mit steigender Drehzahl erst wieder aufgebaut werden.
Bis dahin geht halt nichts.
Da hilft eigentlich nur eine Optimierung (Chiptuning).
Beiträge von Maxim1210
-
-
Im Winter fahr ich in die SB Waschboxen.
Oft hab ich zwar keine Lust aber foamen und abdampfen geht immer wegen dem Salz. -
Ich denke die verzögerte Gasannahme bei niedrigeren Drehzahlen ist der Motorcharakteristik geschuldet.
2 Liter Hubraum aus 4 Zylindern mit Abgasturbolader.Beim 30d mit 3 Liter Hubraum aus 6 Zylinder plus Turbo liegt das Drehmoment viel früher an.
Ich spekuliere mal dass die Ruckler das Ergebnis sind, dieses Drehmoment Loch per Kennfeld/Software möglichst auszugleichen.
Man hört den Turbo doch sehr stark bei heruntergelassenem Fenster, was sich nebenbei bemerkt ziemlich geil anhört und laut zischt.
Man hört richtig wie sich der Ladedruck aufbaut in Verbindung mit der verzögerten Gasannahme. -
Ich konnte bei mir auch nichts Ungewöhnliches feststellen beim Luftfilterkasten.
Klar, er ist federnd gelagert aber wackelt jetzt nicht komisch.
Zeigs doch mal dem Freundlichen. -
Im Konfigurator sieht man sehr gut wie das Tagfahrlicht aussieht bei den normalen Scheinwerfern.
-
Die Anderen großen im "Premium" Segment haben die gleichen Probleme.
-my audi
-mercedes me
-BMW ConnectedAlles der gleiche Müll...
Die Zulieferer tragen mMn eine Mitschuld, richten sich aber hauptsächlich nach den Vorgaben der Hersteller.
Die Teile dürfen nur einen bestimmten Preis haben und entsprechende Qualität wird dann auch geliefert.Ich habe bis jetzt das Glück, dass soweit alles funktioniert.
Das kann sich jederzeit ändern und ich rechne damit wenn ich ehrlich bin. -
Steinschläge sind unvermeidlich, somit normale Gebrauchsspuren, da zieht niemand was ab.
Das steht auch so in den Leasing AGB. -
@baris1980x
Ich schau mir die Luftfilterbox heute mal genauer an.
Gibts denn was neues zu Deinem Knarzen am Fahrwerk? -
Ich hab auch 03/2019.37
Könnte echt Ausstattungs abhängig sein...
-
Hmm okay...
Da mach ich mir jetzt schon Gedanken wie das dann mal mit Zubehör Rädern ablaufen soll.
Rial bringt wohl die X10 Felge zur Wintersaison in 7,5 x 17 und 7,5 x 18.(Email Anfrage)Sensoren gibts in der Bucht für um die 100 Euro für 4 Stück(!).
Angeblich Original BMW also müssen nicht codiert werden.
Da wird ja dann trotzdem keine Reifengröße hinterlegt sein.Also wahrscheinlich bedeutet das dann doch die manuelle Eingabe im Idrive und diese Teile aus der Bucht erfüllen sozusagen dann nur die gesetzliche Vorgabe der aktiven Reifendruck Kontrolle.