Hallo Thorsten,
Reklamation erfolgte über meine BMW Werkstatt.
Bei Baujahr seit 07/2020 aktiviert es sich nach jedem Startvorgang erneut.
Gruß
Beamer
Hallo Thorsten,
Reklamation erfolgte über meine BMW Werkstatt.
Bei Baujahr seit 07/2020 aktiviert es sich nach jedem Startvorgang erneut.
Gruß
Beamer
Wer so wie ich lebensgefährliche falsche Lenkeingriffe erlebt hat, sollte die Deaktivierung auch bei BMW reklamieren.
Das Thema ist dort inzwischen bekannt und Nachdruck von Kundenseite kann nicht schaden.
Ich habe 3/2021 auch noch nicht, bin aber dann vermutlich in der ersten Welle dabei.
Dieselbe Information habe ich auch von meinem Händler
Gebaut vor 07/20 dauerhafte Einstellung
Gebaut ab 07/20 nach jedem Start aktiv.
Die Änderung kommt erst mit 3/2021
Hallo zusammen,
ich hatte in den letzten Wochen bei BMW an verschiedenen Stellen massiv reklamiert wegen dem nicht dauerhaft deaktivierbaren Lenkeingriff bei der Spurverlassenswarnung.
Heute habe ich erfahren, dass in Q1/2021 nach dem nächsten OTA Update die dauerhafte Deaktivierung wieder möglich sein soll.
Danke an alle weiteren, die auch reklamiert bzw. ihre erlebten Gefahrensituationen geteilt haben. Nur so ändert sich was.
Oh doch, BMW macht mit seinen Assistenten Beta-Tests auf öffentlichen Straßen auf Kosten unserer Sicherheit.
Bislang konnte man den Mist wenigstens noch ausschalten.
Alles anzeigen@DFTBA Man kann also sagen, dass die Sache mit dem Produktionsdatum ab 07/2020 wohl ein Mythos ist?
Ich bin heute nun den ganzen Tag mit der Einstellung „Reduziert“ und „Lenkeingriff ein“ gefahren (Software 03/2020.40).
Habe dabei, sobald es der Verkehr zuließ, immer wieder ohne Blinker die Spur verlassen.
In Kurven greift der Lenkeingriff mit dieser Einstellung jedenfalls nicht. Wenn es funktioniert, dann nur auf geraden Strecken.
Dabei stelle ich aber fest, dass das System völlig zufällig funktioniert. Einmal greif der Lenkeingriff, einmal nicht. Das ist quasi 50/50.
Unangenehm ist vor allem, wenn man vor einem Überholvorgang sich an den Mittelstreifen nähert um einen Blick weiter auf die Gegenfahrbahn zu werfen. Dann reißt es einen zurück.
Auf der Autobahn habe ich dann getestet ob das System mich davon abhalten würde in die Leitplanken oder kalifornische Mauer zu gehen. Fehlanzeige, keinen Lenkeingriff! Stattdessen zufällig Lenkeingriff, wenn man nach dem Überholen wieder auf die rechte Spur will.
Das System ist sehr nervig, vor allem weil es rein zufällig funktioniert. Immer das ungute Gefühl, passiert‘s jetzt oder passiert‘s nicht. Verlassen kann man sich auf diesen Assistenten jedenfalls nicht und Freude am Fahren ist anders. Ich find es totalen Mist.
Deswegen werde ich das Update vorerst mal nicht ausführen.
Hallo ITanium,
bei mir ist es genauso.
Auch bei reduziert erfolgen Lenkeingriffe obwohl ich auf die Fahrbahn blicke, und zwar ebenfalls mit einer Quote von 50:50 Eingriff oder nicht. Der Eingriff ist nicht vorhersehbar.
Man könnte dann auch ungestört in eine Mauer/Leitplanke fahren.
Oder, wie mir schon zweimal passiert, er läuft in einer Baustelle der abgeklebten Spur nach (gelbe Linien gut erkennbar) und schickt dich aktiv in die Leitplanken, wenn du nicht massiv gegenhältst.
ES NERVT EINFACH UNGEMEIN!
Es ist sicher so, dass man ab BJ 7/8-2020 dies nicht mehr dauerhaft deaktivieren kann.
Vorherige Produktion lässt sich (bislang noch) auch nach einem SW-Update deaktivieren.
Das ist merkwürdig.... Versuche eventuell mal das Lenkrad bzw. deinen Sitz neu auszurichten, damit die Kamera im oberen Bereich des Tachos freies Sichtfeld auf deine Augen hat.Bei manchen Sonnenbrillen funktioniert es auch nicht richtig, wenn das Infrarotlicht nicht durchkommt. Eine andere Möglichkeit hat das Auto ja nicht wirklich, zu verstehen, ob ein Spurwechsel jetzt Absicht war oder nicht.
Ich kann die Kamera gut sehen. Trage zwar eine Brille, aber normale mit Antireflexbeschichtung.
Im Menue steht ja bei reduziert auch was "unabsichtliches Verlassen". Die Unterscheidung ist mir erst durch deinen Hinweis aufgefallen. Danke nochmal.
Alles anzeigenVielleicht muss man hier auch nochmal differenzieren.
So sieht das Menü aus
$_107.JPG
https://www.motor-talk.de/foru…hsel-t6671359.html?page=5
Was dauerhaft deaktiviert werden sollte nach meinem befinden wäre der Haken bei "Lenkeingriff".
Meine aktuelle Einstellung für die Spurverlassenwarnung ist
"Reduziert"
Lenkeingriff "Deaktiviert"
Das soll dauerhaft gespeichert werden, es geht mir nicht darum die Spurverlassenwarnung gesamt auf "Aus" zu stellen.
Wenn ihr also von "aktiviert sich bei jedem Motorstart" redet, ist damit die Spurverlassenwarnung oder wirklich nut der Haken bei Lenkeingriff gemeint?
Danke für deine Detaillierung.
Schaltet man die Spurverlassenwarnung ganz ab, ist sie nach dem Neustart auf reduziert.
Schaltet man bei reduziert den Lenkeingriff ab, ist der Lenkeingriff nach dem Neustart wieder aktiv.
Mein Wunsch wäre reduziert ohne Lenkeingriff, das lässt sich aber nicht dauerhaft konfigurieren.