Der ist doch schon konfigurierbar. 55750,-€. Extras spielen keine Rolle.
Beiträge von icedearth
-
-
Basismodell 330e, nicht das Grundmodell 318i. Der ist jetzt bei 51950,-€. Die kriegst jetzt für den 330e 5625,-€ Förderung 1875 vom Händler 3750 ,- vom Staat.
Für die Bafa muss nur aus der Rechnung klar sichtbar sein das der Händleranteil gewährt wurde. -
ich war der Meinung, dass es sich hier um den Nettolistenpreis des G21 Basismodells handelt. Liege ich da falsch?
Nein der 330e wird gefördert. Habe schon Bestätigung von der Bafa bei LP 71000€
-
Also du würdest dann den teureren Preis + Wegfall des Live Cockpits und großen Displays in der Basisausstattung in Kauf nehmen (sofern ich das hier im Forum richtig verstanden hab)?
Muss ich ja gar nicht. Hab ich alles als Extras in meiner Auftragsbestätigung stehen, und der Händler gibt die Preiserhöhung nicht an mich weiter.
-
Ich will eigentlich gar nicht das alte Modell. Schließlich beinhaltet der neue Modelljahrgang ja auch Verbesserungen. Höhere Anhängelast, größere elektrische Reichweite durch anscheinend geändertes Akkumanagement (zumindest mal auf dem Papier) Würde mich auch ärgern wenn er diesen Monat noch kommen würde und ich evtl. nicht von der Prämie und dem reduzierten Mehrwertsteuersatz profitieren würde.
-
Bei mir steht in der Bestellbestätigung vom 20.02.2020 auch noch 5X71. Bisher habe ich auch nichts gegenteiliges gehört. Beleibt spannend...
Ich glaube nicht das nach der Coronapause überhaupt noch ein 5X71 vom Band rollt. Ich denke als mir mein Händler gesagt hat es wird nur noch das Modelljahr 21 produziert er explizit den 330e gemeint hat.
-
Mein 330e ist nach der neuen Preisliste genau 1.050 € teurer, ich bin gespannt was da von BMW kommt aber wenn sie es drauf anlegen werd ich die Preiserhöhung wohl Zähneknirschend akzeptieren müssen...
Müsste aber durch die Mehrwertsteuersenkung und den erhöhten Umweltbonus unterm Strich billiger werden.
-
Hat sich nicht auch was an der AHK geändert?
- gebremst nun bis 1500 kg statt 750 kgDas würde das Mehrgewicht durch geänderte Karosseriestruktur erklären. Aber wieso er mit mehr Speck schneller rennt und weiter kommt versteh ich auch nicht.
Die Akkukapazität bleibt lt. ETK gleich. -
Ist es nicht sinnvoller das durch die 16% die Abschlussrate um x betrag geringer wird?
Muss dann nicht auch ein neuer Finazierung/Leasing erstellt werden mit dem geänderten Steuersatz?Die Abschlussrate stellt ja den vermutlichen Restwert in 3 Jahren da. An dem dürfte sich durch die Steuersenkung nicht ändern
-
Also nach meinem Verständnis bezahlt man die MWST auf die Rechnung, und die wird ja erst gestellt wenn das Auto ausgeliefert wird. Also müsste nach Juli die niedrigere MWST gelten. In der Bestellung steht ja auch der Nettopreis und die MWST wird draufgerechnet. Bei anderen Produkten ist das ja eher nicht so übersichtlich.