Dingolfing baut den G23, der G20 und G22 wird nur in München gebaut. Siehe auch https://www.bimmerarchiv.de/
Beiträge von Gizmo0815
-
-
Ganzjahresreifen sind immer ein Kompromiss, die können alles ein bischen aber nichts richtig gut.
Wer verhalten fährt kommt damit sicher gut klar.
Wer öfter mal an die Gerenzen gehen möchte, wird besser bei zwei Reifensätzen bleiben.
-
-
Ich benutze nur den Display Key und habe ihn in eine solche Hülle mit Öse gepackt. Geladen wir er bei mir in der wireless charging Ablage.
-
Ich kann animierten Rückleuchten auch nichts abgewinnen.
Das einzige was ich gut finde, wenn bei Bernsleuchten immer mehr an geht, je stärker die Verzögerung ist.
Dies würde dem nachfolgenden Verkehr sicher helfen, die Lage richtig zu bewerten.
-
Wie man ein einhell Ladegerät bestellen kann, verstehe ich nicht ganz. CTEK ist seit über zehn Jahren der führende Hersteller für Ladegeräte, und als 5.0 A Variante für ca 69 Euro durchaus erschwinglich. Da würde ich niemals 20 Euro sparen für ein Einhell
Nur meine MeinungIch vergleiche die 10A Versionen und da sind 75€ Unteschied schon relevant.
-
Auto steht vor dem Haus und ich muss zu Laden eine 20 Meter Verlängerung vom Schlafzimmer Fenster zum Auto legen, weshalb Geschwindigkeit schon relevant ist.
Ich habe mir mal das Einhell CE-BC 10 M für 46,81€ incl Versand bestellt.
-
Das BMW Batterieladegerät ist scheinbar das CTEK MXS 5.0
-
Ich suche gerade mal nach Ladegeräten die AGM geeignet sind, was als etwas kompliziert dartstellt, da AGM Tauglichkeit nicht immer direkt erwähnt wird.
Das CTEK MXS 10 Kostet direkt mal 123€.
Ein Einhell CE-BC 10 M ist für knappe 50€ zu haben.
Ist Ctec so viel besser oder wäre das Einhell auch OK?
-
Hab das Ladegerät wieder dran und nichts in der OBD stecken, mal sehen was passiert ...