Was war das nochmal?
Zusätzlich zum abklemmen der Batterie noch die Motorhaube öffnen und geöffnet lassen, damit das 48v Netz auch unterbrochen ist.
Was war das nochmal?
Zusätzlich zum abklemmen der Batterie noch die Motorhaube öffnen und geöffnet lassen, damit das 48v Netz auch unterbrochen ist.
Danke erstmal für eure Hilfe.
Normal zu starten ist immerhin kein Problem mehr. Die Spiegel klappen weiterhin nicht mehr ein wenn ich länger auf abschließen drücke, die Heckklappenöffnung funktioniert nur noch wenn ich das zweite mal auf die Taste drücke und beim länger öffnen gehen die Fenster nicht mehr auf… Hab nochmal alles überprüft und bin der Meinung alles ist richtig. Ich behalte es mal im Auge, ob sich die nächsten Tage wieder was ändert, ansonsten muss ich wohl den Gang der Schande zum freundlichen antreten.
![]()
Bin jetzt mal eine „längere“ Strecke gefahren und jetzt scheint es wieder zu funktionieren. Also normal starten hat schon mal funktioniert. ![]()
Hast du irgendwas gemacht, außer die Batterie abzuklemmen ? irgendwie Kabel, vergessen anzuschließen oder irgendwas noch gelöst ?
Nein, eigentlich habe ich streng nach Anleitung gearbeitet. Hab allerdings ca. 2 Stunden gebraucht und so lang war auch die Batterie abgeklemmt. Außerdem habe ich einen Mild-Hybrid, den Schritt mit der geöffneten Motorhaube kannte ich allerdings. Ich kann nach dem Diagnosestart ganz normal fahren. Er hat eben noch wegen dem Schlüssel gemeckert und ich kann auch nicht mehr abschließen wenn ich die Taste gedrückt halte um die Spiegel einzuklappen. Ich kann nur einmal drücken und so normal abschließen. Hat sich vielleicht einfach nur die Batterie stark entladen?
Da meine Frage im kFkA-Thread wohl zu spezifisch ist frage ich hier nochmal:
Habe gestern an meinem Auto die Schaltwippen getauscht, danach ne Probefahrt gemacht und alles war fein.
Heute Morgen allerdings lies sich das Auto nicht starten. Ich kann nur noch im Diagnosemodus starten. Jemand ne Ahnung was ich falsch gemacht habe? Fehlermeldungen sind keine da.
Hallo Leute,
ich verzweifle hier gerade ein bisschen. Ich möchte meine neuen Schaltwippen verbauen und muss dafür den Airbag ausbauen. Ich bin jetzt schon seit über einer halben Stunde zugange, aber ich kann diese Feder im „Kanal“ nicht treffen. Hat vielleicht jemand Tipps? ![]()
Alles anzeigenIch muss mich korrigieren, nachdem ich die Kombination Carbonschwarz und Fiona in einem M550i heute sehen konnte habe ich mich doch umentschieden und nehme wie folgend etwas langweiliger.. aber die Kombi hat mich live wieso auch immer gar nicht überzeugt..
-Skyscraper Grey
-Vollleder Merino Feinnarbe Schwarz
Eigentlich wollte ich unbedingt eine Individual Farbe aber es gab so viel Auswahl und ich konnte mich nicht entscheiden und das Skyscraper hat mir live sehr gut zugesagt da habe ich nochmal abgeändert die Bestellung und naja ich bin gespannt
Hier die Konfig und ein Beispiel Bild der Farbe:
Klasse Konfiguration und Glückwunsch zur Bestellung. Hast du schon über die schwarze Bremse nachgedacht?
Täuscht das, oder hast Du schwarz-weiße Embleme?
Ne hast du richtig erkannt. Sind aber keine richtigen Embleme, sondern nur diese kleinen Aufkleberecken vom Amazon ![]()
Wenn ich an meinem Lenkrad die Schaltpaddles tausche, muss ich dafür ja kurz den Airbag entfernen und vorher zwei kleine Löcher unterhalb des Lenkrads öffnen. Kann das Probleme bezüglich Leasingrückgabe geben? Wenn ich z.B. die M-Performance-Paddles beim Freundlichen einbauen lassen würde, müsste er es doch auch so machen oder?