Du suchst im falschen Bereich ... der G20 hat keinen 5x120er Lochkreis mehr sondern 5x112
Beiträge von crazyiven
-
-
Sooooooo Leute bitte mal zurück zum Thema ... hier gehts um den 330e
-
Weitere Leistungsdaten zum M340i aus einer US Quelle
Quelle:
https://paultan.org/2018/11/14…-hp-500-nm-0-100-in-4-4s/Auszug:
"Here’s the range topper for the new G20 BMW 3 Series, at least until the next-gen M3 arrives. To debut at the Los Angeles Auto Show later this month, the BMW M340i xDrive sits above the 330i and is good for 0-100 km/h in just 4.4 seconds – that’s supercar territory not too long ago.Under the hood is a 3.0 litre straight-six engine that sets it apart from the rest of the petrol G20 range, which use four-cylinder turbos. The twin-scroll turbocharged B58 features an aluminium crankcase and cylinder head. The fuel injectors now operate at up to 350 bar pressure, and Valvetronic and Double Vanos are present.
The turbo part of the equation has been revised. BMW says that the integration of the compact steel exhaust manifold and turbocharger effectuates rapid boost pressure development. A mass moment of inertia reduced by around 25% enhances turbine response and a wide opening, electrically controlled waste gate contributes towards better emission values."
Weiter unter:
https://paultan.org/2018/11/14…-hp-500-nm-0-100-in-4-4s/ -
Es soll auch Menschen geben die nen Touring kaufen ohne in diese Gruppen zu fallen
-
Auf die TSN vom 330i bin ich gespannt ... deswegen setze ich mal ein Abo :). Bin allgemein gespannt wie so die Ersteinstufung der Versicherungen werden.
-
Ich denke so weit weg werden wir echt nicht von den 500 PS sein ... ob der Serien M3, der M3 Competition oder der M3 CS diese 500 PS Marke knacken wird ist ein anderes Thema ... aber ich denke einer davon wirds schaffen :).
Die Frage ist nur wo die Preise hingehen ... ich denke auch dass ne 8 vorne stehen wird ... einfach weil die 3er schon "relativ" teuer geworden sind ... ich denke mit nem M340i knackt man locker & schnell die 70.000 Euro Listpreisgrenze.
-
Neue Generation BMW 3er G20 (2019):
Alle Infos zum neuen Bayern-BestsellerQuelle:
https://www.auto-motor-und-spo…tstart-preis-fahrbericht/Auszug:
"Es ist wie beim Golf: Der BMW 3er ist das meistverkaufte Modell der Marke – zu viel Veränderung könnte den beliebten Absatzbringer zum Ladenhüter machen. Trotzdem muss der G20 moderner werden. Ist Generation 7 neu genug und trotzdem ein 3er?Nichts ist so beständig wie der Wandel, wusste angeblich schon Heraklit. Fast genauso gilt bei Generationswechseln – auch bei Autos: Die Jüngeren werden größer. Die siebte Generation des 3er von BMW überragt die sechste in der Länge um satte 8,5 Zentimeter, rund 4,71 Meter ist der Modelljahrgang 2019 lang (Verkaufsstart 9. März 2019), der Radstand wuchs um 4,1 Zentimeter – Breite (+ 1,6 Zentimeter) und Höhe (+ 1 Millimeter) nahmen weniger stark zu, das Gewicht ging dennoch um bis zu 55 Kilogramm (330i) runter. Löwenenteil daran hatten Haube, Klappe und Kotflügel, die jetzt aus Alu sind, der Rest rührt von peniblem Feilen an vielen Details.
Der Aerodynamik tun die gestreckten Proportionen offenbar gut. Viel Feinschliff senkte den cW-Wert von 0,26 auf bestenfalls 0,23 (320d). Das wird sicher auch zum durchschnittlich fünf Prozent niedrigeren Spritverbrauch beigetragen haben. Auch die Optik profitiert: Der Neue wirkt schlanker, die Front flacher und wertiger, das Heck ist filigraner und erinnert kaum mehr an den 5er – weniger wohlwollende Betrachter würden jetzt allerdings einen Schuss Audi A4 darin erkennen. An der neuen Heckoptik haben die dreidimensionalen Rückleuchten großen Anteil, deren oberer Teil aussieht wie Rauchglas. (...)"
Weiter unter:
https://www.auto-motor-und-spo…tstart-preis-fahrbericht/ -
Schon noch viel aber halt „nur“ noch nen Golf Kofferraum
-
Da wird er ganz fickerig
-
Interessanter Ansatz, das kann echt einiges bringen. Aber 100liter weniger Kofferraum ist schon ne Ansage