Inwiefern hängt fest? Bei euch im System oder bei BMW? Meiner hat schon Status 112
Beiträge von crazyiven
-
-
Das ist wohl wahr ... mal schauen wie sich der 330i im Alltag bewährt
-
Soooooooooo
Hier mal ein Bericht von BMWBlog:
https://www.bmwblog.com/2019/0…h-15k-more-than-the-330i/Zum einem erklärt das auch schön wieso ich mit meinem 330i zufrieden sein werde wegen der Leistung ... ABER viel interessant ist der Fakt, dass der gute Mann an einem Tag beide Autos gefahren ist ... den 330i mit dem M Sportfahrwerk und den M340xi mit dem Adaptiven M Fahrwerk und folgendes dazu sagt:
"... Plus, the cheaper, passive dampers that come standard on the 330i are arguably better than the M340i’s adjustable ones..."
Er sagt also dass er das normale Fahrwerk besser findet als das Adaptive, aber mit "arguably" halt auch sagt dass es diskutierbar ist. Aber das scheint ja die Aussage die ich bekommen habe zu bestärken
-
"For decades, the BMW 3 Series has been the go-to premium sport sedan on the market. If you wanted something fun and practical but also posh enough to command respect in the office parking lot, you bought a 3 Series. End of story. But its dominance in the market had nothing to do with speed. Sure, the 3er as always relatively quick if optioned properly but, unless it wore an “M3” badge, it was never genuine performance-car-quick. So is the BMW M340i, the highest-performance non-M3 really worth its high asking price? (...)"
Mehr lesen unter:
https://www.bmwblog.com/2019/0…h-15k-more-than-the-330i/ -
Das kommt wohl wirklich auf die Baureihe usw. an, da kann ich leider keine Zahlen für nennen
-
Also eigentlich sind die elektrischen Sitze immer "höher" als die manuellen (also nicht so tief stellbar) weil die Elektrik (Steuergeräte, Motoren usw.) ja unter dem Sitz sind und eben ein wenig Platz brauchen ... deswegen geht Bauartbedingt i.d.R. ein manueller Sitz tiefer als der elektrische ... es gibt ein paar Ausnahmen aber beim 3er war es (soweit mir bekannt) immer so.
-
Ich finde, in dem Thread sollte es darum gehen, tatsächliche, realisierte Erfahrungen mit Rabatten auszutauschen damit sich andere ein Bild davon machen können. Und nicht darüber zu diskutieren, wie gut oder schlecht die Angebote seien.
Danke für diese schöne Aussage und ich finde das auch absolut richtig soUnd wie schon mehrfach gesagt und auch von @Thomas323ti noch zusammengefasst ... der "Rabatt" setzt sich aus sovielen Punkten zusammen die man beim Internetkauf gar nicht realisiert.
Ich hätte im Netz vlt. nochmal 1-2% mehr bekommen auf meinen M3 ... sind knapp 1.000 - 2.000 Euro. Der Winterradsatz war 400 Euro günstiger als im Netz und die beiden Pflichtservicetermine (Einfahrkontrolle & 30.000km Ölwechsel mit Filtern) war auch nochmal ca. 300 Euro günstiger als bei anderen Leuten die ich hörte ... und die hatten auch schon Rabatte drin. Diese Rabatte hätte ich beim externen Kauf aber nie bekommen?
Und dann war da noch die Sache mit dem Nagel im Rad am Wochenende ... Montags hin, direkt auf die Bühne ... Ersatzrad vom Händler bekommen & Reifen bestellt ... Dienstags hin für den wechsel des zweiten Rads und dann halt alles fertig. Für die Räder habe ich wohl fast deren EK gezahlt (muss so sein, waren auf dem Niveau mit dem günstigsten Internethändler für die PSS) und für die ganze Wechselaktion usw. habe ich 30 Euro bezahlt.
Es ist nicht nur der reine Kauf der beachtet werden muss, sondern auch der Rest. Wenn man diese ganzen Dinge "umlegt" sind das auch ein paar % die man eigentlich noch vom Fahrzeugkauf abziehen kann.
So und jetzt genug dazu ... ich denke jeder kennt die Einschlägigen Internetportale für den Kauf von Neuwagen, kennt deren Möglichkeiten und soll sich dann selber entscheiden. Aber allgemein weiss ich das ein BMW Händler bei einem Auto was aus deren "Hand" kommt anders/besser mit Rabatten beim Service behandelt wird als ein Wagen der Extern gekauft wurde ... was ich auch vollkommen verstehen kann.
-
Ja dann
Ich weiss das mein Händler Leute die mit solchen Vergleichsangeboten zur Tür rein kommen freundlich wieder raus schicken ... mein Händler sagt bei solchen Nachlässen zieht er nicht mit ... soll man den Wagen halt dann bei Mein Auto, 12Neuwagen usw. kaufen. Und einige davon haben am Ende dann doch zu weniger % bestellt weil Sie negative Erfahrungen gesammelt haben bei diesen Portalen
-
Also ich habe versucht meinen Wagen mal auf "Mein Auto" zu konfigurieren ... da sind dann zwei, drei Fehler drin ... und dann soll man mit dem "Persönlichen Berater" auf 19,5% kommen ... mit der Umweltprämie aber nur auf 18,62%?
Und "Nur Schwerbehinderte" bekommen auch mehr Rabatt als "Schwerbehinterte & Umweltprämie" ... wie soll denn das klappen?
Und am Ende bekommt man 0 garantiert ... sondern es wird eine Anfrage gemacht mit "BIS ZU" 19,5% die kein Händler geben wird ... im Leben nicht!
-
Hey
Naja aber man muss beachten dass Mein Auto um diese Zahlen nennen zu können direkt die vollen Rabatte inkl. z.B. der Diesel Umweltprämie reinrechnet ... bei nem 60.000 Euro Listenpreis Auto sind das alleine 10%