Dem Neuwagen liegt natürlich die Anleitung als Handbuch bei
Beiträge von crazyiven
-
-
Viel Viel Spaß und ja auch die Welt usw. ist super interessant mit Führung usw.
-
Leider keine Museums Führung morgen, oder bleibt ihr bis Dienstag um das dann zu machen? Aber Werksführung macht Ihr morgen oder? Und das Essen in der Abholerlounge ist richtig lecker
-
Bei mir wird es auch langsam ernst. In gut 48 Stunden geht es mit dem Zug nach München zur BMW-Welt. Nach den verschiedenen Berichten hier über die Probleme mit der Head-Unit hoffe ich mal, dass ich es noch am selben Tag wieder zurück in die Heimat schaffe
Und schon aufgeregter? Der große Termin kommt ja in großen Schritten immer näher
-
Also zum Thema "hart" ... habe ja "nur" das M Sportfahrwerk genommen, habe jetzt die 20 Zoll RFT Reifen drauf und da ist auf jedenfall genug Rest-/Reisekomfort über. Selbst meine bessere Hälfte sagt dies und hat nichts zu beanstanden
-
Also ich habe ja schon seit Auslieferung den 20" M Performance Radsatz drauf, der mit RFT Reifen gekommen ist ... und da ist immernoch genug Komfort ... auch mit dem M Sportfahrwerk. Auch meine bessere Hälfte findet das Fahrwerk und die Räder in Kombination sehr gut und sagt nicht dass es zu hart wäre oder so.
Und wie auch schon anderen hier im Forum haben mir 2 mal die RFT wohl das Leben gerettet bzw. es wäre auf jedenfall zu nem großen Unfall gekommen. In einer Kurve mit ca. 120 auf der Autobahn ist das Kurvenäußere Rad vorne "geplatzt" ... klar die Lenkung hat kurz gezuckt aber ich konnte den Wagen ohne Probleme zuende um die Kurve bringen, langsamer werden usw.
Von daher ... die alten/ersten Generationen waren echt "schwierig", aber die neuen sind da um Welten besser in Sachen Komfort usw.
-
Laut meinen Infos aus einer sehr BMW nahen Quelle hat nur das M Fahrwerk die neuen Dämpfer und nicht das Adaptive.
-
-
Ich bin auch auf die ersten Tieferlegungen von beiden Fahrwerkstypen gespannt ... wobei noch gibts keine Federn oder?
-
Mich verärgern die Aussagen von den jeweiligen Mitarbeitern. Ich habe nicht ein einziges mal eine Entschuldigung gehört. Da war mein Ton noch nett.
Aber du hast recht, liest sich übertrieben. Da waren noch Emotionen im Spiel.
Eine Aussage wie „wir sind bemüht so schnell wie möglich eine Lösung zu finden“ hätte mich zufrieden gestellt.
Ja das ist immer so das Problem ... man selber ist "angekratzt" wegen einer Sache ... und dann kommt einem ein Gespräch unfreundlicher vor als es vielleicht effektiv war/ist. Oder man erhofft sich gewisse Aussagen die dann nicht kommen und wenn man dann was dazu schreibt und noch in den Emotionen ist, schießt man über den gewollten Punkt hinaus ... passiert leider.
Aber dass Dich dann gewisse Aussagen verärgern verstehe ich oder dass Du gerne einfach mal ein "Ey Sorry ist blöd wir helfen wir Dir". Von daher bleib einfach freundlich am Telefon ... weil wenn Du da dann ausfallend werden würdest, macht der Hotline Mitarbeiter sowieso "dicht" und Du stehst da ohne Erfolg bzw. die Lust des Mitarbeiters Dir zu helfen geht in den Keller.