Beiträge von crazyiven

    Das ganze ist ein schwieriges Thema und am Ende muss ich sagen bin ich ganz bei der Entscheidung von BMW.


    Die BMW AG hat eine Haftung gegenüber den Käufern Ihrer Marke und anderen Verkehrsteilnehmern. Wenn die Mitarbeiter der NL bzw. Händlern alles machen könnten, würde einige vielleicht deutlich mehr rumspielen & machen als Sinnvoll oder gar erlaubt ist. Also muss alleine schon aus rechtlicher Sicherheit die BMW AG die Programm so "beschneiden" dass nur Dinge ermöglicht werden die rechtlich legal sind. So kann jeder Mitarbeiter das Gurtwarnerpiepsen eines Autos abschalten, weil es ja eine Gurtbefreiung gibt.


    Zu den Anfangszeiten der SSA gab es auch die Möglichkeit diese Memoryfunktion zu aktivieren ... man unterschrieb einen Wisch (oder auch z.T. nichtmal das) und dann hatte der Wagen das. Als dann damals der Dieselskandal aufkam wurde dies schnell eingestellt und den Händlern gesagt "geht nicht mehr". Dasselbe in Sachen AGR Rate ... das war lange Zeit vollkommen ok dass man das einstellen konnte aber es gab dann ein Update und das Thema war durch. Wobei sowas z.B. die meisten Händler gar nicht wussten.


    Am Ende des Tages muss die BMW AG aber sicherstellen dass von deren Seite aus alles sauber ist mit dem Auto und da nichts auf Sie zurück fällt ... was man dann privat macht ist ein anderes Thema und fällt nicht direkt auf die BMW AG zurück ... sonst hätte BMW schon lange die Möglichkeit der Codierung für dritte abgeschaltet/abgesichert/unterbunden.

    Hat schon mal jemand SSA Memory mit Bimmercode ausprobiert?
    Ich denke "können" könnten die BMW Mitarbeiter das schon, "dürfen" aber nicht - würde ja den Verbrauch und CO2 Ausstoß bei Auto und Flotte steigern.... :P


    Tja da macht die Software leider den Mitarbeitern nen Strich durch die Rechnung ... BMW kann nur mit den Tools arbeiten die BMW denen gibt ... und diese werden regelmäßig aus München mit Updates versehen und angepasst.


    Somit können die Jungs & Mädels nur das codieren/aktivieren was die Software denen erlaubt ... und die Funktion die SSA Memory Funktion zu aktivieren hatte BMW mal, ist aber seit dem Diesel Skandal weg ... genauso konnten die Mitarbeiter mal die AGR Rate verändern usw. ... das alles wurde nach und nach per Updates deaktiviert/rausgenommen weil BMW es entweder nicht mehr wollte bzw. es z.T. wegen Abgasnormen usw. nicht mehr durfte.


    Von daher ... die Mitarbeiter würde gerne viel mehr ermöglichen, aber sind durch Software beschränkt auf die Dinge die BMW ihnen erlaubt/gibt.

    Das ist schon interessant, muss mal bei meinem Händler klären ob das Nachrüstbar ist ... da ich Parking Assistent Plus habe sollte die Hardware ja eigentlich vorhanden sein ... kann ja dann eigentlich nur ein Software Update & FSC sein das fehlt. Wobei ich das nur vermute, werde ich mal klären :)

    Die Start/Stop Automatik ist Teil der Abgaseinstufung des Fahrzeugs und deswegen muss die eigentlich vom TÜV geprüft werden ja. Ob ein Prüfer dies macht oder nicht ist ne andere Sache, aber eigentlich muss geprüft werden dass bei jedem Starten des Fahrzeugs die SSA aktiv ist.


    Deswegen codiere ich nur die Memory Funktion damit man Sie dann nur zum TÜV wieder einschaltet und danach aus ;)

    Das denke ich auch eher als dass die Cam das sauber erkennen kann ... aber man merkt dass sich das ganze SLI und Co stark weiterentwickelt ... habe ja seit dem ersten F30 immer SLI und finde das System rennt im G20 deutlich besser und macht weniger "Falscherkennungen". Und der Vorschauassistent ist auch echt praktisch :)

    Also wie gesagt bei mir im Kombi stand schonmal die Restmeteranzeige wielange das Tempolimit noch gilt ... da habe ich mich vlt. blöd ausgedrückt :)


    Also das System kann das wohl schon ... aber ob das von der Cam kam oder vom Kartenmaterial gezogen wurde ... keine Ahnung :)