Beiträge von crazyiven

    Technisch könnte ich das ja ... aber ich bräuchte ein Auto was ab Werk keine RFK hatte, dann die RFK, die Kabel und Zeit alles raus zu suchen ... und wer zahlt das alles? ;)


    Spaß beiseite ... wenn ich die Werte wüsste, ich würde Sie euch geben ... aber da das bisher keiner versucht hat soweit ich weiss, gibts die leider nicht :(

    Hey :)


    Ja leider ... einige 5er Kunden fluchen auch weil sie das DA Paket nicht gekauft haben und erst danach gemerkt haben dass Ihnen SLI fehlt. Das ist aber lösbar, auch wenn die Leute natürlich darauf hoffen nie ein SW Update zu bekommen :).


    Aber wo wir darüber sprechen ... durch die Remote Update Funktion wirst Du sicher oft die Daten neu codieren müssen ... wenn das System sauber arbeitet & läuft.


    Zum Codieren brauchst Du das Kabel, die Software, die Datenstände und einen Launcher der dir die Funktionsnamen "dazu packt". Wenn Du nach BMW Coding im Internet suchst, findest Du schnell alles :)

    Hey :)


    Die Rückfahrkamera gibt es beim G20 nicht einzeln zu bestellen ... somit gibt es keine SA Code wie bei den älteren Modellen. Da es die RFK bei BMW nur über das Driving Assistant Paket gibt, kannst Du nur die SA dieses Pakets codieren, was aber nicht klappen wird weil zuviel fehlt und zu 99% ein Freischaltcode gebraucht wird um das Paket zu aktivieren.


    Das "nur noch" codieren wäre also der Punkt wo Du in allen Steuergeräten wo es notwendig ist Anpassungen vornimmst die nur für die Rückfahrkamera gelten. Nach meinem Wissensstand sind diese Werte noch nicht vorhanden. Und da die Namen der Funktionen mal in Deutsch, mal in Englisch und mal ausgeschrieben und mal mit "komischen" Abkürzungen sind (die uns halt nichts sagen, deswegen komisch), ist es nicht nur "ich suche mal nach RFK".


    Dasselbe Problem haben die G3x 5er wenn Sie Speed Limit Info haben wollen. Das gibts auch nur im Driving Assistant Paket, das kann man nicht nachrüsten weil BMW sagt das ist ein Sicherheitsrelevantes System und somit nicht nachrüstbar. Man kann aber den Freischaltcode für die SLI besorgen und dann muss man im Kombi, in der Headunit und in der Kamera die entsprechenden Funktionen umstellen (16 Stück) und dann geht SLI im 5er ... aber man kann es nicht Ein/Ausschalten über die Einstellungen im iDrive ... es ist immer an.


    Und das "schlimmste" ... bei einem Software Update bleibt der Freischaltcode zwar im Auto, aber alle Codierungen sind weg und die Person muss erneut zum codierer und diese einstellen lassen.


    Von daher ... machbar ist das sicherlich, aber da musst Du Dich erstmal durch einige Steuergeräte durchwuseln und schauen welche der geänderten Parameter für die RFK sind und welche für andere Dinge aus dem Paket sind ... das ist ein schönes "try & error".


    Gruß
    Marcus

    Naja die Hersteller testen sehr sehr sehr sehr sehr viele Kombinationen von Szenarien ... doch es kann halt sein dass Kunden durch andere Aktionen etwas auslösen bzw. es eine Verkettung von anderen Umständen ist die der Hersteller so nicht testen konnte. Sowas gibt es leider und keiner ist Unfehlbar.


    Eine Maschine ist nur so gut wie Ihre Programmierung die von Menschen erstellt wurde ... und die sind nunmal fehlbar :)

    Ich finde auch dass diese Funktion mal zu schnell zu macht ... ABER ... und hier das große ABER ... ich finde es so besser als anders!


    Klar ist es bissl nervig wenn der Wagen beim rumlaufen einmal zu und dann wieder auf geht ... aber wenn man sich bissl weiter entfernen könnte, gibt es andere Probleme wie z.B. Zugriff durch dritte usw. In Sachen Sicherheitstechnik bin ich mit Einstellungen die es eher/schneller/"sicherer" machen lieber unterwegs als mit dem Gegenteil.

    Wenn der Wagen beim Händler ankommt gibt es u.U. erstmal ein Software Update und erst dann wird der Wagen an den Kunden raus gegeben :)


    Und dank "Remote Software Update" braucht der Händler i.d.R. nicht mehr Updaten weil der Wagen sich ja selber mit Updates versorgt :). Von daher fände ich das mit der Forderung des Updates "nach 6 Monaten" doch bissl "too much" :)

    Ich denke das ist auch eher gedacht für Leute die den Wagen gerne/öfter mal wirklich sportlich auf ner Rennstrecke bewegen wollen :)


    Für den Alltag wird der M340i auch genug gekühlt sein ... und für mal eine Runde sicher auch ... aber wer damit dann direkt 3-4 Runden fahren will wird das sicher brauchen denke ich :)