Wie ich schon in dem anderen Thread sagte war das schon in der F Baureihe so ... lasst euch nicht verrückt machen
Beiträge von crazyiven
-
-
War ja klar dass es nicht entfernt wurde bzw wenn durch das Update was zurück gesetzt wird kommt es wieder
-
Ich lasse die Tage in der Tat ein Software Update einspielen
-
Ah ok und das kannst Du bestätigen und legst Deine Hand dafür ins Feuer dass Du das selber an Deinem Auto das Update gemacht hast und seitdem schon wieder über 2000km gefahren bist und das bestätigen kannst?
-
Ich kann das weder bestätigen noch verneinen, aber wenn es stimmt wird es warscheinlich wieder so wie in der F Baureihe sein, wo besagtes nach ~1000/2000km wieder kam ohne dass was am Auto gemacht wurde. Von daher sollte man da erstmal "entspannt" bei sein & bleiben
-
Immer gerne
Wobei man solche Aussagen immer mit dem aktuellen Softwarestand "sehen" sollte ... es gab früher schon Funktionen die erst nur codiert werden mussten und dann später in höheren Softwareständen an einen FSC gebunden wurden. Das nur als Hinweis für Leute die nicht so tief in der Materie drin sind
-
Codierungen die über Anpassung des Fahrzeugsauftrags (z.B. über ein HO Wort für offizielle Nachrüstungen) bleiben erhalten ... andere Codierungen verschwinden wenn es für das besagte Steuergerät ein Update gibt
-
Der Motorstart ist immer Keyless, also einfach in der Tasche behalten
-
Der darf und kann das gar nicht freischalten, das können nur Codierer
-
Kommt auf deine Beziehung zum Händler an. Oder wenn der Wagen Probleme macht.
Aber einfach hinfahren und sagen bitte updaten kostet Geld (darf der Händler frei entscheiden) und geht auf dein Risiko