Danke für diese Ausführung
Beiträge von crazyiven
-
-
Und dann nutzt wer den Rückfahrassistenten, der arbeitet falsch und ihr fahrt in nen Gegenstand. Und dann?
Ich würde mich nicht gegen die Auflagen von BMW stellen auch wenn sie erstmal komisch klingen.
-
Das ist leider echt sehr auffällig, ich würde es auch machen lassen
-
Durch die Sensoren/Messsysteme im Auto um verschiedene Dinge zu erkennen darf die Lackdicke einen gewissen Grenzwert nicht überschreiten sonst funktionieren diese Geräte nicht sauber. Und das kann man bei einer "von Hand Lackierung" niemals gewährleisten ... das schaffen nur Roboter.
-
Ja weil die OTA Updates ganz anders geprüft werden und man dem Kunden sagen will was sich ändert ... aber nicht jedes Update ist ein OTA Update ... sprich der Zyklus der Updates beim Händler und der Updates die per OTA kommen sind komplett anders. Ich vermute mal die Updates die auch per OTA verteilt werden bekommt der Händler auch mit Release Notes aber die anderen dazwischen eher weniger.
Wie gesagt pro Update bekommt ein Händler eine sehr große/lange PDF mit Daten & Infos zum Update ... aber das sind alles Dinge die einen Kunden nicht betreffen oder Hinweise die aufgefallen sind oder Arbeitshinweise oder oder oder.
-
Das Problem ist ... ein Update dauert bis zu mehrere Stunden (Jenachdem wie groß der Unterschied von Software auf dem Auto und der aktuellsten Version ist) ... und in der Zeit ist ein Interface & ein Stellplatz belegt. Je nach Händlergröße haben die dafür nicht soviele Plätze und dann ist "mal eben" ein Update machen halt ein Kostenfaktor für den Händler.
Somit stellt sich der Händler u.U. die Halle voll und verdient damit quasi nichts ... was ich verstehen kann. Und wenn BMW bei dem System bleibt das neue Funktionen nicht freigeschaltet werden hast Du auch nichts von dem Update
Und genau damit der Händler da entlastet wird sollten ja die Remote Updates kommen ... aber das ist wieder ein anderes Thema wo man von 10 Leuten bei BMW 10 Aussagen hört wann es geht
-
Solche Release Notes oder Hinweis was geändert wurde gibts leider nicht ... nichtmal Händler haben/bekommen sowas ... die bekommen nur Hinweise für deren Arbeit was eventuell zu beachten ist usw. Aber was an Features oder sonst wie geändert wurde weiss nur BMW bzw. warscheinlich sogar nur die Entwickler.
-
Genau das ist der andere Knackpunkt ... aber ja wenn BMW das Update einspielen MUSS und für den Wagen sonst die BE erlischt ... dann MUSS von jedem hier gehandelt werden ob er will oder nicht. Das ist leider richtig.
-
Moin Jungs
Euch ist aber klar dass es sein kann dass Ihr dennoch ein Update bekommt? Rückrufaktionen, Tausch von elektronischen Bauteilen usw. ... da MUSS der Händler ein Update machen. Die einzige Chance zu 100% ein Update zu verhindern ist den Wagen nicht mehr bei BMW in die Werkstatt zu stellen und zu hoffen, dass nie was elektronisches kaputt geht
Ich verstehe euren Wunsch dass Ihr kein Update wollt ... aber es wird leider Situationen geben wo es nicht anders gehen wird
Gruß
Marcus -
Bitte den Preis dazu schreiben und über den Zustand was schreiben