Beiträge von unknown

    Woher wisst Ihr, dass das nicht immer aktiv ist?

    In meiner BA steht dazu (siehe Bild)


    und kein Wort davon, dass man ein/ausschalten könnte ....

    Bei meinem G20 BJ 2019 hat mein Popometer ganz deutlich weitergeben, dass das Fahrwerk im adaptiven Modus bei gemütlicher Fahrweise komfortabler war als auf "Comfort" und bei sportlicher Fahrweise straffer war als Comfort aber nicht dauerhaft so straff wie auf Sport.


    Nix davon gemessen aber der Eindruck was schon sehr deutlich. War für mich perfekt für den Alltag weil man bei Zwischensprints mehr halt im Fahrwerk hatte.

    Nach der Euphorie weil mein Fahrzeug schon beim Händler ist, folgt jetzt die Ernüchterung: Auslieferung erst im Lauf der nächsten Woche ;( Auch nach einem Ausdruck der Enttäuschung diesbezüglich leider nichts dran zu machen, ich muss mich damit abfinden...


    Aus reinem Interesse: Was ist denn da jetzt noch am Fahrzeug zu machen? Transportsicherungen raus und sauber machen ist klar. Aber sonst? Ist da noch was fertig zu montieren? Endkontrolle?

    Habe mich mit der Situation abgefunden, fällt ja alles unter #firstworldproblems aber interessieren würde es mich schon ;)

    Mein G21 hat seit Freitag 195 und der Händler meinte aber schon Anfang vergangener Woche dass ich ihn mit etwas Glück schon Ende kommender Woche bekomme. Er rechnet damit, das KFZ morgen oder Dienstag geliefert zu bekommen.

    Sind allerdings weniger als 150km von MUC zu meinem Händler + schief gehen kann es immer noch…


    Aber: Wenn du kein Pech hast bekommst du ihn im November würde ich erwarten.

    Hast du einen LCI oder Pre-LCI? OBD Version oder die, die man verkabeln muss?

    Ich befürchte, dass ich immer noch einen zu großen und zu rostigen Nagel im Kopf habe, um von BMW wegzugehen. Aber wenn mich die Leasingpreise dazu "zwingen", dann werde ich ganz sicher nicht einen 318i ohne Ausstattung fahren oder einen 2er Active Tourer. Dann werde ich die Marke wechseln.

    Ich könnte mir vorstellen, dass der 340i mein letztes "klassisches" Alltagsauto Auto wird - starker Verbrenner von dt. "Premiumhersteller"


    Kann gut sein, dass es danach ein E-Fahrzeug wird - je nachdem was dann halt state of the art ist. Ob da dann BMW oder Audi bzw. Tesla oder Kia (https://www.kia.com/de/modelle/ev6-gt/entdecken/) drauf steht wird weniger eine Rolle spielen.

    Den BMW habe ich wegen dem R6 und den Dingen, die ich mit einem sportlichen Verbrennerkombi verbinde. Da gibts sonst nicht viele.

    Bei den E-Autos sieht es da anders aus.


    Aber jetzt wird es OT....