Beiträge von StefanKreuziger

    Also ich habe meine Reifen vor 2 Wochen schon mal gekauft. Habe die Conti TS860 bei ATU zu einem besseren Preis bekommen als bei Onlinehändlern. Um die Räder kümmere ich mich dann später. Die Reifen selbst sind aus Herbst letzten Jahres (DOT).

    Eine Sache hätte ich noch: Beim kleinen Navi hat sich der analoge Sache und Drehzahlmesser seit Juli geändert. Mir hatten die vorherigen runden Instrumente gut gefallen, habe aber nun auf das volldigitale "umgebucht". Denn die neue Instrmentenkombi gefällt mir persönlich nicht.

    Ich habe mir mal den gesamten Verlauf durchgelesen und muss eins mal loswerden: Ich bin geschockt über Eure Vorurteile. Hier werden ja alle privaten Leasingfahrer, Vorführwagenfahrer und viele andere mehr unter Generalverdacht gestellt, dass sie nicht Auto fahren können.
    Aber ist wirklich gut zu wissen, dass Ihr alle Profis seid und wirklich alles richtig macht.
    Ich hatte selbst schon einen Vorführwagen (Audi) und auch einen Mietwagen als auch Dienstwagen (beides BMW) und hatte überhaupt keine Probleme damit. Die sind von Inspektion zu Inspektion gelaufen und rein gar nichts zwischendurch.
    Insofern seid einfach mal ein wenig loyal und stellt Euch nicht hin, als wenn alle blöd sind und nicht fahren können.

    Hallo,


    ich habe den G21 bestellt mit Panoramadach, habe dies aber noch nicht gesehen. Ist dieses wie im F31, dass das Glas sich unter das hintere schiebt? Ich hoffe ja, denn ich finde diese Dächern an manchen Autos die dann so halb übers Dach hängen, total grauenhaft. Wieso machen die das eigentlich so?
    Und dann noch die Innenblende: Ist die auch wieder komplett aus einem dickeren Material und völlig lichtundurchlässig? Möchte es nämlich gern wieder wie am F31 haben und nicht wie in manchen VW-Modellen, wo es nur ein gespanntes Netz ist.


    Viele Grüße


    Stefan

    Um nochmal zum eigentlichen Thema zurück zu kommen, nämlich dem Cockpit. Ich hatte meinen im Mai auch mit Live Cockpit Plus bestellt, da es mir sehr gut in Verbindung mit dem Head Up Display gefallen hat und ich eigentlich auch ein Gegner des volldigitalem LCP war.
    Doch dann kamen die Modellpflegemaßnahmen 2020. Als ich dann sah, was mir BMW nun einbauen würde, habe ich nun doch das LCP im Business Paket Professional geordert. Einfach deshalb, weil das normale Cockpit nun im 3er, einer Premiumlimousine (oder -Kombi), aussieht wie in einem Kleinwagen. Meine Frau und auch meine Tochter haben mich zwar für bekloppt erklärt, aber ich konnte nicht anders. Ich habe echt das Gefühl, dass BMW mit den Maßnahmen das normale Cockpit gezielt "häßlich" gemacht hat um die Kunden zum LCP zu drängen.
    Unabhängig vom ganzen Hype um die digitalen Tachos: Ich warte auf den Tag, wenn wir analoge Tachos wieder gegen Aufpreis erhalten...

    Hatte es am Anfang auch auf Dravidgrau abgesehen. Als ich beim Händler die ersten Farbmuster in Händen hielt, fragte ich mich, ob da auch Metallic-Partikel drin sind. Das sah aus wie ne normale Lackierung. Später habe ich ihn in Natura gesehen. Habe mich daraufhin für Mineralgrau entschieden und das Geld für andere Extras genutzt.