Beiträge von f36grancoupe

    wenn Du den Wagen nach der Leasingzeit übernehmen willst, kannst Du auch während der Leasingzeit dran rumschrauben wie Du willst. Du nutzt am Leasingende Dein Andienungsrecht, da wird das Auto nicht noch mal extra von BMW durchgeprüft am Leasingende.

    Vielen Dank für den Tipp. Das schau ich mir aufjedenfall an!
    Möchte mir eben die Option lassen das Auto am Ende nicht übernehmen zu müssen, wäre das hier der Fall ?

    Warum bestellst Du die auf Deine Kosten? Ist doch ganz klar ein Fall für die Gewährleistung und Dein Händler pappt sie Dir zum Nulltarif drauf.

    Weil ich nicht extra zur Werkstatt fahren möchte wenn das wieder passiert. Finde 50 Stück für 3€ Ok das auf meine Schultern zu nehmen...Zu meinem Autohaus möchte ich nur bei wichtigeren Angelegenheiten hin.

    Hier wurde schon vorgeschlagen zum Folierer zu gehen und die Serienaußenspiegelklappen folieren zu lassen.
    Du kannst allerdings auch bei AliExpress nach günstigen Lösungen suchen. Werde auch welche bestellen, bei mir dauerts nur noch ein ganzes Weilchen bis zum G20 :)

    Neben dem finanziellen Problem was du ansprichst kommt bei mir noch das Leasingproblem dazu.
    Hab vor das nächste Auto nach der Leasingzeit zu übernehmen, erst dann kann ich mich um Downpipe etc. kümmern.
    Davor muss ich mit dem Sound leben oder auf MHD Stage 0 hoffen :)


    Interessant wäre der Sound vom B3? Hab dazu noch nichts gehört, obwohl die Videos doch langsam los gehen sollten :)

    Also müsstest du ja nochmal zum Tuner und es nochmal entsperren lassen das ist ja abartig. Hoffentlich kommt das per Update, bin auf dein Video mit MHD gespannt sonst wirds ein M340d oder Alpina D3S bei mir...Hab solangsam keine Lust mehr ^^

    also die DME lässt sich mittlerweile entsperren.


    entweder du sendest dein steuergerät an mhd und die entsperren es dir für 150 euro


    oder du fährst zum tuner deiner wahl. ich habe demnächst einen termin bei mc chip dkr. die entsperren es für 200 bis 250 euro und ich muss das steuergerät nicht selbst ausbauen und durchs land schicken.

    Hat dir das MHD gesagt? Du hast doch schon für die App bezahlt, warum dann nochmal für die Freischaltung. Das sollte per Update kommen...
    Oder kann die DME per OBD gar nicht freigeschalten werden und man muss da anders vorgehen....

    Dann muss ich wohl nochmal einen M340i mit aktuellster Software probe fahren.
    Hoffe MHD kriegt schnell hin die DME zu umgehen...Meine Entscheidung hängt von denen und vom Angebot von Alpina ab ^^


    Lieber fahr ich Diesel und sag mir ja der kann sich nicht gut anhören hat aber viel Drehmoment oder ich fahr ein Benziner und denk mir jedes Mal warum kann er sich bei 374 PS nicht gut anhören...Dann darf ich Super+ tanken bei 12l Verbrauch und mehr Spaß wie bei einem Diesel hab ich und der Geldbeutel nicht :/

    die bessere frage bezogen auf den titel des threads wäre eher... ist der m340d nicht die bessere wahl zum alpina diesel?

    Ja, den M340d mit dem D3 S zu vergleichen wäre der beste Vergleich bezogen auf die Allgemeinheit.
    Bei meiner Konfiguration des D3 S kam ich auf die gleiche Summe wie auf die Konfiguration für einen M340i + M Performance + 8-facher Bereifung
    Da der D3S als Grundgerüst ein M-Paket hat und allerlei zusätzlicher Anbauteile, finde ich passt der Vergleich.


    Ich bin nicht abgeneigt vom Diesel bzw. bin offen für beides. Wollte eigentlich nur zum Benziner wechseln wegen dem Sound...


    So, Alpina gibt aber schlechte Rabatte für Leasing laut Leuten aus dem MT-Forum. Wenn Alpina nicht den gleichen Rabatt geben kann wie mein Autohaus dann bleibts der M340i.
    Da der D3S aber erst November ausgeliefert wird, denke ich nicht, dass die groß mit Rabatten schmeißen werden. Eventuell wegen der aktuellen Krise mehr Rabatt? Wer weiß.


    Möchte nicht vom M340i soundtechnisch enttäuscht werden und mir denken: "na hät ich das gewusst wärs ein Diesel geworden"...hab ich hier im Forum auch schon gelesen dieses Fazit ^^