Beiträge von dergrenni

    Zu den neuen Funktionen, Updates und OTA:


    BMW verspricht uns per RSU dass unsere Fahrzeuge auf dem aktuellen Stand bleiben. Zitat: "Mit Remote Software Upgrade ist und bleibt Ihr BMW stets aktuell."
    Als Konsument leite ich daraus ab, dass ich alle Funktionen der Baureihe nachgereicht bekomme, sofern ich die entsprechenden Sonderausstattungen an Board habe.


    Leider zeigt uns BMW jetzt, dass das Versprechen gar nicht haltbar ist. Siehe ADV, zweite Geschwindigkeit usw. Das alles hängt wohl an Zulassungsmodalitäten und kann nicht einfach nachgereicht werden.


    Insofern aus meiner Sicht: Lug und Betrug seitens BMW.


    Im Übrigen versprechen sie uns jetzt schon in der siebenten Ausgabe der Preisliste ein frei programmierbares 12,3 Zoll Instrumentenkombi. Hat das irgendjemand von euch schon mal "frei programmieren" können?

    Connected Music ist der Dienst, der von BMW angeboten wird. Da wird soweit ich gelesen habe auf Napster und noch einen Anbieter zurückgegriffen.
    Spotify funktioniert auch noch ohne dem Connected Music Abo. Du brauchst zwingend Spotify Premium. Wenn du deinen Account mit deinem BMW verbunden hast, läuft das alles über die Internetverbindung des Fahrzeugs.

    Hier wird Connected Music mit BMW Music verwechselt. Daher nochmal:


    Connected Music : Du bringst dein Premium Account von Napter, Deezer oder Spotify und deine BMW streamt die Musik ohne weitere kosten so lange du willst. (3 jahre inkl. danach Bestandteil von Connected Drive Paketen oder möglicherweise eigenständig buchbar. Bis die drei Jahre rum sind, ist es nicht unwahrscheinlich, dass sich das alles noch zweimal ändert).


    BMW Music: Du brauchst keinen Premium Account. BMW Music nutzt Napster und du kannst über BMW Music im Auto Musik streamen. (3 Monate per Connected Teaser kostenlos und dann 89€ im Jahr).


    BMW Music klingt erstmal günstig ist. Musik kann man auch streamen. Sogar manchmal per "Hey BMW" ein Album starten. Aber: Du bekommst keinen Napster Premium Account mit dem du auf dem Handy oder auf dem PC deine Playlists bearbeiten kannst. Im iDrive kannst du Favoriten speichern, aber keine Playlists anlegen. Die kuratierten Playlists sind bei Napster eher so gar nicht gut.

    Es steht auch drin, dass die serienmäßige Instrumentenkombi (Live Cockpit) neu gestaltet wird. Weiß jemand, ob es da auch Unterschiede gibt bei Live Cockpit Plus gibt?
    Ich stehe kurz vor der Unterschrift und wollte das Plus nehmen inkl. Head Up Display.
    Oder bleibt da alles mit dem "Sägeblatt"?


    Viele Grüße


    Stefan

    Ich dachte ich hätte im Katalog ein Bild davon gesehen.

    Legal wäre es, wenn die Software zum Codieren mittels Notebook selbst entwickelt worden wäre. EsysX und wie sie alle heißen verwenden aber ein Programm von BMW - und das ist eben nicht so ganz legal... wink.png

    Da kannst Du sicherlich recht haben :D

    Mit dem Esys kannst du eigentlich nicht viel mehr machen als das, was schon mit BimmerCode möglich ist.
    Zusätzliche Möglichkeiten, die ich gefunden habe:

    • Ampelassistent aktivieren - ohne Funktion
    • Engstellenassistent aktivieren - Funktion bisher nicht bemerkt
    • Spurwechselassistent aktivieren - der ist tatsächlich ganz nett!

    Legal oder illegal? Das Fahrzeug ist ohne den Spurwechselassistent zugelassen! Ob die Betriebserlaubnis durch die Aktivierung erlischt oder nicht - who knows.