Beiträge von Schorsch

    Dankeschön für den Versuch eine logische Erklärung für das Durcheinander zu finden. Gut möglich, dass es sich so, wie von Dir beschrieben, zugetragen hat. Ich werde berichten, was die BMW Kundenbetreuung dazu aussagt.


    Ich hatte eigentlich gehofft, es läge an mir und ich wäre einfach nur zu blöd, um das digitale Scheckheft zu lesen. Da scheint dann doch einiges nicht korrekt zu sein.

    Der jetzt ständig falsch vorgegebene Termin für die nächste HU stört mich auch.

    Wenigsten da bin ich in der Lage, den richtigen Termin zu (er)kennen. ;)

    Mir fällt noch auf, dass doch auch bei den Einträgen zur Fahrzeuguntersuchung (TÜV) was nicht passt:


    Du hast geschrieben der TÜV wurde in 10/2023 beim Kauf neu gemacht, aber nicht eingetragen.

    Warum wurde dann in 06/2024 der TÜV gemacht? So hat es ja zumindest der BMW Händler eingetragen. Oder auch hier gab es einen falschen Eintrag.

    Dann aber wieder ist auch da aus meiner Sicht was schiefgelaufen, denn laut Auto ist der nächste TÜV ja in 02/2026 fällig. Das passt ja auch nicht zum Eintrag vom BMW Händler.

    So ist es. 6/24 wurde im Zuge des Bremsscheibenwechsel auch die HU als durchgeführt eingetragen. Der Bordcomputer zählt ab diesen Termin 24 Monate. Angeblich war der Termin nicht mehr zu korrigieren.


    Die Unterscheidung zwischen Bremsscheiben und Beläge gibt es im Bordcomputer anscheinend auch nicht. Der Eintrag nach dem Scheibenwechsel lautet: Bremsbeläge hinten Service durchgeführt.

    So, Anfrage an BMW ist raus. Ich hoffe, dass man mir dort die komplette Servicehistorie mitteilen kann, damit ich den Auftrag korrekt erteilen kann. Ich habe keine Lust mit der Auftragsannahme unseres BMW Händler zu diskutieren.

    Was für ein Durcheinander.

    Danke an alle, die für mich versucht haben, Licht ins Dunkel zu bringen.


    Bei meinem E34 konnte ich das in Eigenregie durchführen, da gab es keinen Stress.


    Gruß, Schorsch

    Noch eine Frage, damit ich es verstehe: Das Auto hatte ja beim Erstbesitzer eine Jahresfahrleistung von rund 70tkm.

    Du hast es dann 10/2023 gekauft mit 71tkm, bist in 2 Jahren 3tkm gefahren und jetzt in 10/2025 hat das Fahrzeug 74tkm drauf?



    Nee, in #4 hatte ich geschrieben

    Service-Historie + Wartungsintervalle G21 - Garantie, Service und Wartung - BMW 3er G20 G21 Forum - BMW 4er G22 G23 G26 Forum (g20-forum.de)

    Zitat

    Aktuell hat der Wagen knapp vor 100 tkm auf der Uhr

    Hallo seppelmail,


    Warum sind denn 08/2022 zwei Services im Abstand von einer Woche eingetragen, wobei der KM-Stand sich nicht verändert hat?Bildschirmfoto 2025-10-08 um 19.59.19.jpg

    Das ist eine gute Frage, die stelle ich mir auch. Ich könnte mir vorstellen, dass da etwas nachträglich eingetragen wurde.


    Zitat

    Der rot markierte Service war der "große" Service (offiziell Fahrzeug-Check genannt). Was ist der Service darunter für einer gewesen, also welche Inhalte hatte der?

    Die Inhalte sind identisch. Im Service darunter sind die durchgeführten Service jedoch zum größten Teil als verspätet gekennzeichnet.


    Das sieht dann so aus:


    DSC01394.JPG



    Zitat

    Wenn der Fahrzeug-Check in 10/2027 fällig ist, dann wurde der letzte in 10/2023 eingetragen. Das Intervall von Fahrzeug-Check zu Fahrzeug-Check sind 60.000km. Das Fahrzeug hätte also seit 10/2023 nicht mehr bewegt werden dürfen. (Hallo Mazda-Händler, was hast du da gemacht?)


    10/2023 habe ich den Wagen erworben. Ich gehe aber davon aus, dass der Mazda-Händler nichts in die Historie eingegeben hat. Zumindest hat man mir mitgeteilt, dass man bei Mazda nicht dazu in der Lage wäre. Alles sehr rätselhaft. Da lobe ich mir die alten Scheckhefte in Papierform.


    Vielen Dank für den Hinweis auf die Kundenbetreuung. Da werde ich auf jeden Fall eine Anfrage stellen.


    Gruß, Schorsch

    Hallo Toscha,


    vielen herzlichen Dank für Deine Info. Der Service im Juni 24 bezog sich auf den Bremsscheibenwechsel.


    DSC01397 - Bremsscheiben.JPG


    Das rote Ausrufezeichen stört mich, das bezieht sich auf eine angeblich überzogene HU.

    Hintergrund ist, dass die HU beim Kauf vor 2 Jahren vorgezogen durchgeführt aber nicht ins System eingetragen wurde.

    Beim Bremsscheibenwechsel der Hinterachse im Juni 2024 war der TÜV Termin bereits als überzogen markiert, das konnte man bei BMW nicht mehr nachträglich korrigieren. Seitdem stimmt die Anzeige für die HU nicht mehr


    Der letzte im Bordcomputer eingetragene Ölwechsel war 8/2022, bei 74 tkm.

    Zusätzlich wurde 10/2023 (vor 2 Jahren, beim Kauf) ein Ölwechsel durch den Mazda-Vertragshändler durchgeführt.

    Bei Mazda hat man den allerdings nicht einpflegen/eingeben können. Aktuell hat der Wagen knapp vor 100 tkm auf der Uhr


    Ich interpretiere meine Anzeige auch als kleinen Ölservice. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, gibt es einen Unterschied zwischen dem großen Ölservice und der Inspektion.


    Gruß, Schorsch

    Hallo zusammen,


    eventuell kann mir einer der hier versammelten Experten weiterhelfen. Lt. Bordcomputer wäre bei meinem G21 (318i Bj. 21) im Oktober der Ölwechsel und Bremsflüssigkeitswechsel fällig.

    Bei der Terminvergabe bei unserem BMW Händler erklärte mir die freundliche Dame, da wäre jetzt der große Service fällig.


    DSC01398 - K.JPG



    Wenn ich meinen Bordcomputer richtig interpretiere, sagt der mir aber etwas anderes. Die letzte (große) Inspektion/Service war lt. Anzeige vor 20 tkm am 8/2022.


    Der nächster Fahrzeug-Check (= Inspektion ?) wäre lt. Angabe Bordcomputer in 2 Jahren (10/2027) bzw. nach 60 tkm fällig. Kann das stimmen oder mache ich da einen Denkfehler?



    DSC01396 - K.JPG




    Ich habe den Wagen vor 2 Jahren erworben, deshalb sind bei mir keine Belege über die den durchgeführten Service vorhanden. Jetzt habe ich 2 unterschiedliche Aussagen. Kann man das recherchieren?


    Gruß, Schorsch