Hallo!
Ich brauche euren Rat bzw. eure Hilfe.
Gestern, als es endlich kalter wurde, ist mir ein seltsames Phänomen aufgefallen.
Mein M340D bläst einige hundert Meter nach dem (kalten) Start warme Luft aus die Luftausströmer, was darauf hindeutet, dass der elektrische Zuheizer offenbar funktioniert. Nach ungefähr einem oder halben Kilometer Fahrt kommt jedoch aus allen Luftdüsen nur noch kalte Luft. Im iDrive ist das "ehemalige Rädchen" für die mittleren Luftdüsen ganz auf „warm“ gestellt, und Temperatur vorne (fahrer&beifahrer) und hinten auf 25 Grad.
Da ich von Beginn der Fahrt etwa 10 km bergab gefahren bin, hat sich das Auto verständlicherweise langsamer erwärmt, aber es kam nur kalte Luft aus den Luftdüsen, bis ich auf die Bundesstraße kam, wo die Geschwindigkeit höher war bzw. ich etwas mehr Gas geben konnte. Die Motortemperatur war bei Ankunft auf der Bundesstraße schon fast auf 1/3, aber noch kein warmes Luft...dann sofort wenn ich schneller fahr, kam sehr warme luft aus den Luftdüsen und heizung war für nachste 40km ganz in Ordnung.
Heute Morgen hat sich das Ganze wiederholt:
Beim Kaltstart kam zunächst warme Luft aus den Düsen (elektrische Zuheizer ?), aber nach cca. einem Kilometer jedoch – trotz Temperatureinstellung auf „warm“ – wieder nur noch kalte Luft. Da ich bis zur Bundestraße, heute nur knapp einen Kilometer hatte (und kein bergab), kam die warme Luft dieses Mal früher als gestern, als ich früher schneller fahren konnte.
Es stört mich, dass sich der elektrische Heizer am Anfang offenbar einschaltet, dann aber aus unbekanntem Grund bzw. wegen eines Fehlers, aufhört zu heizen und nur noch kalte Luft aus den Düsen kommt, bis:
A) das Kühlmittel so weit aufgeheizt ist, dass wieder warme Luft geblasen wird?
B) das Kreislauf genug Durchfluss(drehzahl) hat, weil Ich mehr gas geben kann?
Hat vielleicht jemand eine Idee, warum sich der elektrische Zuheizer zuerst einschaltet und dann keine warme Luft mehr kommt, bis man schneller fährt? Laut "internet" vermuten einige die elektrische Kühlmittelpumpe, oder hilft einfach die Kuhlkreislauf zu entlüften.
Da der Winter naht, wäre ich für jede Lösung sehr dankbar.
Danke!
P.S Bitte entschuldigt mein nicht so gutes Deutsch, es ist leider nicht meine Muttersprache.