Beiträge von joui20

    Ja, das könnte escht die Rekuperation sein. Muss ich suchen, ob und wie man das ausschalten könnte. Wenn einer das weiß, bitte melden :). Auch das Gaspedal scheint eine Kennlinie zu haben, müsste man nur wissen, wie man es anpasst und ob das ohne Update einzeln geht. Uff...hoffe ich finde das irgendwo im Netz.

    Hallo zusammen,


    wir haben einen G21 2.0d aus 2022 mit 100.000 km, also Langstreckenfahrzeug vor zwei Wochen gekauft. Es gibt zwei Sachen, die mich schon etwas nerven. Erstens ist es das Gaspedal. Im Comfort und Sport Modus hat man gefüllt nur 1mm Spiel, man legt nur den Fuß drauf und schon schnellt das Auto nach vorne. Das ist sehr unbequem, wenn man nur langsam anfahrn möchte. Im ECO Modus reagiert der Wagen dann schon träger, so wie man das in der Stadt auch haben möchte, doch das Modus an sich ist misst. Meine Frage ist, ob man das Gaspedal irgendwie Reseten kann? Oder Kennlinie anpassen/ Programieren? Unter Sport individuall kann man leider den ECO modus fürs Getriebe nicht auswählen.


    Und noch eine zweite, algemeine Frage. Das Getriebe schaltet an sich ruckfrei. Doch beim Bremsen, wenn Sie in den 2. und dann 1. Gang schaltet ist der Motorbremsmoment schon stark spürbar, so dass man sogar leicht von der Bremse gehen muss. Wie gesagt, das ist kein Rucken oder hartes Runterschalten, sondern als würde die Motorbremse richtig stark den Wagen abbremsen. Das kenne ich von den anderen Autos nicht. Habt ihr das auch? Eventuell ist es normal? Getriebe Öl habe ich schon gewechselt. Seitdem schaltet das Auto noch besser. Die Adaptionswerte sind super. Alles im Minusbereich, als hätten die Kupplungen gar keinen Verschleiß. Aber beim Langstreckenfahrzeug ist es auch logisch, auf AB wird kaum / weniger geschaltet.


    würde mich über eure Erfahrungen und eventuell Hilfestellung zur Programierung des Gaspedals sehr freuen.


    Gruß