Absolut... zumal (zumindest in CH) musst du dir aktuell eher sorgen machen wenn du einen SUV fährst, die werden gerne mal von gewissen Leuten beschädigt
Diebstahl von Spiegelkappen ist da eher nicht unbedingt die erste Gefahr
Beiträge von BMW_Switzerland
-
-
Sieht super aus
Und wenn sie wegkommen sind sie bestimmt versichert...? -
Die Zulassung muss doch bereits vorhanden gewesen sein - die Fahrzeuge waren bereits auf der Straße.Da gab es kein Risiko seitens BMW.
Die Klappen gingen vorher scheinbar bereits bei 50km/h auf, nun erst bei 70. Zudem muss man bedenken dass die Schummel-VWs auch legal auf der Strasse unterwegs waren....
-
In der Schweiz ist eine Klappensteuerung die nicht über die DME erfolgt legal?
öööhhhmmmm - nope
-
Was meinst du lohnt sich der Einbau der Einstiegsvariante Soundmässig oder soll ich auch mal mit PEEM versuchen?
Wer baut den die PEEM Steuerung bei uns in der Schweiz ein?
woher kommst Du?
Wie @jan.mucschon schrieb, PEEM ist Plug&Play, gibt aber für alles einen Techniker -
Ich kann die Unzufriedenheit mancher ja verstehen - aber was hättet denn ihr an deren Stelle gemacht, wenn die Lautstärke tatsächlich beanstandet wurde bzw. die Rechtslage verschärft worden ist? Hättet ihr alles so gelassen wie es ist und riskiert, dass alle Fahrzeuge auf Weisung des KBA zurückgerufen werden müssen? Oder dass Kundenfahrzeuge bei Messungen der Rennleitung beanstandet werden?
So eine Rückrufaktion kostet Millionen - ist hier im Forum ernsthaft jemand dabei, der das riskiert hätte? Ein eigentlich nicht zulassungsfähiges Fahrzeug auf den Markt zu bringen?Nochmal - ich versteh Euch! Aber auf BMW zu schimpfen ist hier meiner Meinung nach echt nicht angebracht, wenn man ein wenig drüber nachdenkt!
Bin hier eigentlich bei Dir. Verstehe BMW ebenso, und wie scharf die Behörden aktuell auf alles sind was Grenzwerte überschreitet (DB oder CO2) ist bekannt. Ich tu mich einfach schwer damit, dass mein Auto mal laut war, und danach ohne mein Wissen und Einverständnis geändert wurde - mir gehts nur um das. Hätte der Wagen bei der Probefahrt und der Auslieferung so geklungen wie nach dem Update wäre alles i.O.
-
@Giuseppe R. Bei der Einstiegsvariante kann man ebenfalls ein entsprechendes Modul hinzufügen um die Klappe per Fernbedienung dauerhaft geöffnet zu haben.
Die Zusatzkosten hierfür sind glaube ich recht im Rahmen - müsstest Du aber im Detail anfragen.
Da vor allem auch die Programmierung eine grosse Rolle spielt, kannst Du Dir fast alles programmieren lassen.Von Dähler gibts zu allen Umbauten eine 3 jährige Garantie, welche alles abdeckt, was BMW auf Grund des Umbaus ausschliesst.
BMW zeigt sich hier lange nicht mehr so Kulant wie auch schon - wobei das auch irgendwie nachzuvollziehen ist. -
Also ich finde Klappe-offen von KeYa schon ganz gut
absolut... denke das werd ich als akut lösung auch mal angehen
-
Immer gerne
Seiner Aussage nach kann man sowohl den Kats wie auch dem OPF ordentlich feuer geben... Wenn Dus richtig knallen lassen willst muss sicher der Kat auch getauscht werden, so wie beim Supra. Aber alle 3 haben den OPF drin und der ist wohl das schwächste Glied in der Kette. Er schwört darauf dass das ding 100K Km durchhält ohne Probleme. -
@BMW_Switzerland
also der g21 klingt schön... bischen mehr gebrabbel und es würde mir reichen.
der supra ist für meinen geschmack schon sehr geil aber auf dauer weiß ich nicht. Z4 so lala... eine mischung aus g21 und supra wäre genau mein fall!Deswegen hat er die 3 Fahrzeuge gebaut. Er sagte mir dass man alles untereinander kombinieren kann. Deinen Wunsch könnte er also problemlos umsetzen
Dachte mir, dass ich den Supra Sound mit etwas weniger gebrabbel nehmen würde, was am schluss genau das ist wie du es erwähnt hast, wir verstehn uns