Hallo zusammen,
Ich habe das Phänomen auch.
Es fühlt sich an, als würde das Fahrzeug schon druck und Vortrieb aufbauen, der Gang oder Auto Hold aber erst zu spät "loslassen".
Somit fährt man mit einem kräftigen Schlag los, was super unangenehm ist.
Das lässt sich (glaube ich) nur mit einem seeeehr sanften antippen des Gaspedals lösen.
Hallo zusammen,
ich verfolge diesen Beitrag schon etwas länger aber habe mich jetzt auch mal hier im Forum angemeldet um sich auszutauschen.
Ich finde tatsächlich die Beschreibung dieses Nutzers trifft nahezu 100% auf das Verhalten meines Fahrzeugs zu.
Ich weiß nicht wie sich diese Dinge anfühlen aber ich stelle mir vor Launch Control oder ein Flugzeug das Bremst aber seine Turbinen hochdrehen lässt und dann die Bremsen löst muss sich in etwa genau so anfühlen. Ein sehr plötzlicher ruck nach vorne und meistens kombiniert mit einem lauteren Geräusch.
Ob das nun etwas mit angelegten Bremsen oder intern im Getriebe ein spät eingelegter Gang ist kann ich persönlich nicht genau lokalisieren.
Aber mir ist aufgefallen, dass das Verhalten bei kalten Temperaturen mit einer höheren Wahrscheinlichkeit auftritt.
Das würde für Getriebe bei zähem Getriebeöl sprechen.
Außerdem noch etwas spannendes: Einmal bei um die 0 Grad (also nicht besonders Kalt) ist es mir so gegangen, dass ich an der Ampel extrem stark im elektro Modus beschleunigt habe (wenn ich mich recht erinnere aber kein Kickdown mit Verbrenner und allem drum und dran) und dann kam kurz ein Getriebe Fehler nach dem Rucken + ein extrem lauten Geräusch und der P Gang hat sich aktiviert. Das Getriebe konnte man danach wieder problemlos in D schalten und fährt auch seither unverändert (bedeutet also nicht ganz zufriedenstellend beim Anfahren). Dieses Ereignis müsste nun schon mindestens zwei Jahre her sein.
Alle meine Fahrten finden mittlerweile mit Auto Hold statt, da ich das ewige auf der Bremse stehen an der Ampel leid bin. Mir gefällt da das "Tesla verhalten" also regenerieren bis zum Stillstand und dann auch kein Rollen danach sehr viel besser als das klassische Automatik Rollen.
Mit Pedals schalte ich fast garnicht aber das eine Mal wo ich das getan habe ist mir auch da zwischen allen Gängen ein gewisses Rucken aufgefallen. Das war aber bei weitem nicht zu vergleichen mit dem beim Anfahren und ich habe es auf das Sport Getriebe geschoben, weil es sich in meiner Vorstellung so anfühlt, wenn man eben die Kupplung sehr schnell kommen lässt um schnellen Kraftschluss zu haben und schnell aus den imaginären Kurven der imaginären Rennstrecke raus beschleunigen zu können.