Das stimmt, das ist aber billig.. hab jetzt nur die Preise von Motorrad und den Autos die ich hatte im Kopf und da lagen 5l meist über 70 EUR..
Gibt es nur nicht als 0w-30
Das stimmt, das ist aber billig.. hab jetzt nur die Preise von Motorrad und den Autos die ich hatte im Kopf und da lagen 5l meist über 70 EUR..
Gibt es nur nicht als 0w-30
Bei Myparto scheint es Sets zu geben.
Das Öl hat die Teilenummer: 83 21 2 465 854
Passt das oder ist das nicht das richtige? Hier wird ja immer von dem „Gold“ gesprochen, da sieht aber die Verpackung anders aus und es ist auch eine andere Teilenummer (83212365929)
6 Liter ORIGINAL BMW Motoröl Öl 0W30 Twin Power Turbo + Ölfilter 11428575211
Also das Öl was bei 5l 35 EUR kostet, würde ich mir aber auch nicht einkippen wollen, aber klar bei der Rechnung ists wieder teuer
Wenn man jetzt aber mit 75-85 EUR Öl rechnet dann geht das wieder
Laut Auftragsbestätigung des BMW Händlers, bei dem ich das Fahrzeug gekauft habe, wurde folgendes verwendet:
Castrol OW-30 BMW LL-19 FE
Das würde um die 58€ kosten
Insbesondere finde ich es leicht inkonsequent, einen werksseitig nicht vorgesehenen 'Zwischenölwechsel' vorzunehmen, und dann ausgerechnet am Filter sparen zu wollen.
Habe noch die Garantie und möchte nicht, dass die Anhaltspunkte haben um mir diese im Zweifelsfall zu versagen.
Ich hoffe wirklich, dass meiner auch so lange hält. Habe Ihn vom BMW Händler mit Premium Selection. Der Wagen kommt wohl aus dem Leasing und hatte einen Durchschnittlichen Verbrauch ab Werk von 7,4L…. Ich fahre ihn mit 4,6L
Mir ist grade das Thema Öl ziemlich wichtig weil ich echt nicht schlau draus werde welches ich nutzen kann und welches besser nicht. Also klar
Wird schon reingehen aber welche Öle haben stand heute die Freigabe für den Wagen?
Das müssten die BMW vorhaben für einen Ölwechsel nach 25.000 sein. Oder gibt es tatsächlich Vorgaben für einen Zwischenölwechsel?
Moin zusammen,
seit Februar bin ich nun erstmalig Besitzer eines BMW 320d Touring Bj 2021.
Die ersten 10.000km sind bereits gefahren und nun steht bei 12.500km der Zwischenölwechsel an. In einer Selbsthilfewerkstatt möchte ich das gerne selbst machen, habe aber das Glück, dass mir ein Schrauber über die Schulter schaut.
Leider bin ich aus bisherigen Beiträgen nicht schlau darauf geworden was bei einem Zwischenölwechsel wirklich getauscht werden muss/ sollte (Ölablassschraube tauschen oder nur den Dichtring? Filter tauschen? Wenn ja welcher ist der Originale?) und welche Öle aktuell noch die erforderliche Freigabe von BMW haben. Ein Freund sagte mir, dass Castrol die Freigabe wohl nicht mehr besitzt, auf deren Seite wird die Freigabe aber noch ausgewiesen.
Aktuell befindet sich 0W-30 im Auto. Dabei würde ich auch bleiben, wenn nichts dagegen spricht.
Fahrprofil ist bei mir 10% Stadt, 45% Autobahn und 45% Landstraße, meine normale Strecke sind 65km hin und 65km zurück.
Beste Grüße