Ich hatte mal nen Golf GTI, reiner Frontantrieb, da waren Pirellis nach 20.000 km glatt:-)
auf dem 340er sind Michelin Pilot Sport; die sind wirklich verschleißfest
Ich hatte mal nen Golf GTI, reiner Frontantrieb, da waren Pirellis nach 20.000 km glatt:-)
auf dem 340er sind Michelin Pilot Sport; die sind wirklich verschleißfest
Es hängt natürlich vom Reifen ab, wie schnell er verschleisst. Ich habe mit meinem 340er bereits 62.000 km auf der Uhr und die Reifen sind die ersten; Sommer wie Winter; nur 4mm bei angeblichen 15.000km scheinen mir zu wenig; ich meine ja auch, mal drauf achten: DOT muss zum Baudatum passen z.b.
Ich werde morgen mal zu BMW fahren; wegen Kulanz, mal abwarten: Wasserpumpe war bei 50.000 defekt und ohne einen Brief nach München lief erstmal gar nix; dann aber mit Hinweis auf einen BMW Leasingfuhrpart: 100%:-)
Die Frage blieb aber bisher unbeantwortet, ob man einen anderen Schlüssel anlernen kann? Irgendwie wird das schon gehen, aber wie?
Ich frage mich, warum die Sommerreifen vorn nur 4mm Profil haben? Nach nur 15.000 KM passt das nicht, zumal auch die Winterreifen ja bereits 1 mm gelassen haben. Guck Dir mal die DOT Nummer auf den Reifen an, ob die zum Baujahr passt. Ansonsten hat man Dir alte Reifen und vermutlich auch Felgen drauf gemacht und dann ist der Preis überzogen.
LG Andi
dass ich zu BMW fahren kann ist mir klar; ich habe noch einen ca 3,5 Jahre alten G30 Schlüssel liegen, der bis auf den Schließbart, identisch aussieht. Kann man den entsprechend programmieren, ggf bei BMW oder muß direkt für die VIN ein neuer bestellt werden`?
Also, eben in beiden Schlüsseln die Batterien getauscht, einer funktioniert, der andere nicht. Demnach muss ein neuer Schlüssel her. Kann man einfach einen im Netz kaufen und den anlernen? ggf. bei BMW?
LG Andi
Falschrum kann ich definitiv ausschließen:-)! die Batterie aus dem anderen Schlüssel funktioniert auch nicht; ich kaufe nachher mal eine neue Batterie....
irgendwie "anlernen" wie bei den alten Modellen mit Zu-Taste und dann dreimal Drücken auf die Auf-Taste?
Ich habe tatsächlich schon 3 Batterien probiert, auch die aus dem funktionierenden Schlüssel. 3V habe ich auch gemessen.
Moin,
wir nutzen den 340er zu zweit. Die Batterie in meinem Schlüssel ist offenbar bei der letzten Inspektion gewechselt worden; das Fahrzeug ist 4 Jahre alt. Nun ist im Zweitschlüssel die Batterie leer gewesen und ich habe sie gewechselt gegen eine VARTA CR2032. Nun reagiert der BMW auf den Schlüssel nicht mehr; starten geht nur mit ranhalten an der Lenksäule.
Woran kann es liegen bzw., was ist zu tun?
LAG Andi