Hier einmal paar Bilder zur Veranschaulichung
Mehr habe ich leider nicht
Hier einmal paar Bilder zur Veranschaulichung
Mehr habe ich leider nicht
Das wird mir auch kein 2. Mal passieren…
Das ist schonmal sehr interessant zu wissen. Vielen Dank dafür.
Bin leider nicht so der Fachmann…
Gibt es vom Radhaus und der Achse einen Unterscheid vom 330i zum M340i?
Bei mir hat es nämlich leider „nur“ für einen 330i gereicht. Wobei er mir unheimlich viel Spaß macht👍🏼
und damit will man es dir trotzdem nicht eintragen ? dann ab zu ner anderen Organisation, dann liegt es am Prüfer..
Der erste Prüfer stand nur hinter dem Auto und meinte sofort, dass es nicht geht ohne sich überhaupt das Gutachten etc. anzuschauen und bei einer anderen Prüfstelle wollte man eine Tachomessung und darauffolgenden wahrscheinlich eine Tachoanpassung machen.
Das will ich aber eigentlich alles garnicht, weil ich auch keine Karosserieverbreiterung anbauen oder bördeln möchte
Bezüglich der Rückgabe wenn der Hersteller dir das vorher verbindlich zugesichert hat (da brauchst du ein Nachweis drüber) wäre es ein Mangel und er müsste nachbessern, da ein zugesichertes Merkmal der Kaufsache nicht vorhanden ist.. da er vermutlich nicht nachbessern kann wäre Rücknahme das einfachste..
Ja ich hab per Mail gefragt, ob die Eintragung problemlos läuft und darauf habe ich eine schriftliche Bestätigung bekommen
Alles anzeigenSo was steht gemeinhin in der ABE bzw. dem Teilegutachten. Als Kunde sehe ich mich da in der Pflicht, solche Gutachten vor dem Kauf zu studieren.
Die Abweichung zur Serie ist bei den Dimensionen schon beachtlich, da kann ich den Prüfer durchaus verstehen:
Zudem es Probleme bei der Tachoanzeige zu geben scheint. Was steht dazu denn im Gutachten?
Tatsächlich habe ich dazu nichts gefunden
Ja seit diesem Jahr gibt es ein Gutachten mit 275.
Das wurde mir aber tatsächlich auch erst zugesandt, nachdem ich mich gemeldet hatte, da der erste Eintragungsversuch scheiterte.
9.0J x 20 H2 ET28 Vorderachse
10,5J x 20 H2 ET42 Hinterachse
Im gutachten ist mein Auto auch aufgeführt.
Aber ich bin der Meinung, wenn bauliche Veränderungen am Auto vorgenommen werden müssen, um die Felgen eintragen zu können, muss ich den Kunden da doch vorher drauf hinweisen oder sehe ich das falsch?
Guten Tag zusammen,
ich habe mir im März bei der FIrma Yido Performance die Forged+2 in 20 Zoll für mein G21 bestellt. Anhand meines Fahrzeugscheines wurde mir ein Angebot gemacht und ich habe sie bestellt.
Nun sagt der TÜV-Prüfer allerdings, dass die Felgen zu weit aus dem Radhaus ragen und ich sie somit nicht eingetragen bekomme. Wir reden da meiner Meinung nach von max. 2mm...
Die Größe des Hinterreifens ist 275/30 R20.
Hat jemand damit vielleicht schonmal Erfahrungen gemacht und kann mir da weiter helfen?
Der Felgenhersteller hat mir eine problemlose Eintragung zugesichert und als dies nicht funktionierte, wollte ich diese zurückgeben, jedoch wurde der Widerspruch abgelehnt, da ich einen Komplettradsatz bestellt habe.
Und jetzt bin ich überfragt...