Beiträge von Haness

    Hallo,

    ich hatte in den letzten Tagen etwas mehr Zeit und habe mir die Schaltpläne besorgt.

    Bei der Messung der Versorgungsspannung am Taster ergaben sich folgende Werte:

    Ohne Fehler lag die Spannung bei 12 V, im Fehlerfall nur bei ca. 6–8 V.

    Mein erster Verdacht war eine schlechte Masseverbindung in der Heckklappe. Laut Schaltplan besitzt der Taster jedoch keinen eigenen Masseanschluss – die Masse wird über das Heckklappenschloss geschaltet.

    Daraufhin habe ich testweise die Masseverbindung des Schlosses direkt auf Masse gebrückt. Der ursprüngliche Fehler war dadurch zwar behoben, allerdings blieb nun die Kofferraumbeleuchtung dauerhaft eingeschaltet.

    Ich habe daraufhin ein neues Heckklappenschloss eingebaut. Seitdem ist das Problem nicht mehr aufgetreten.

    Geht der "schließen" Knopf nicht immer oder geht der "schließen und verriegeln" Knopf nicht immer?

    Wenn der "schließen und verriegeln" Knopf nicht immer funktioniert kann das daran liegen, dass der Schlüssel in der Hosentasche im Innenraum erkannt wird. Da hilft oft schon die Seite des Körpers wo der Schlüssel ist vom Auto wegzudrehen.

    Es gehen dann beide Knöpfe nicht also "schließen" und "schließen und verriegeln". Gestern war ich wieder unterwegs und da ging es ohne Probleme.


    Irgendwie würde ich auf ein Wackelkontakt Tippen, die Frage ist nur wo fange ich an zu suchen.

    Hallo Zusammen,



    die Elektrische Heckklappe an meinem G21 schließt nicht immer per Knopfdruck. Mit dem Fuß oder an der Fernbedienung geht es immer. Ich habe mir ein neuer Taster gekauft, da die Vermutung war das dieser Kaputt ist. Nun ging es ca. 3mal ohne Probleme.


    Am Samstag nach dem einkaufen ging es auf einmal nicht mehr, zuhause hat es wieder funktioniert :/ .



    Alle Leuchten funktionieren und auch der Knopf (außen) zum Öffnen geht.



    Hat jemand so ein Verhalten schon mal gehabt?


    Hat jemand eine Idee, wo das Problem liegen könnte?