Stimme ich dir voll zu. Ich gehe mit dem Abkleben ein zu vernachlässigendes Riskio ein, da ich das System nie nutze und immer deaktiviert habe (Ausnahme waren halt die paar Versuche aus Neugier, ob es auch so funktioniert)
Beiträge von BMWMarmann
-
-
nicht schlecht, die Waben sind ja gar nicht mehr zu erkennen
und welchen Kennzeichenhalter hast du genommen? Passt der vom Wabengrill da auch?
Ich hab den Kennzeichenhalter vom Wabengrill genommen. Der muss allerdings auf der Rückseite bearbeitet werden. Mit ein wenig Geschick/Geduld kann man mit nem Dremel o.ä. die Aussparungen anpassen. Es ist aber schon einiges wegzufräsen. Aber ich habs nicht eingesehen, extra nen neuen dafür zu kaufen.
-
cool ... was ist das denn für eine Folie? und zeig doch mal bitte ein Foto, wie es nun aussieht
Die Folie ist ne ganz einfache Klebefolie (d-c-fix), die es auf 1 Meter Rollen im Baumarkt zu kaufen gibt. Hatte davon noch nen Rest und es sollte ja nur vorübergehend sein, deswegen hab ich die genommen. Vielleicht tausche ich sie mal gegen gescheite Folierfolie, aber bislang hält sie top. hat auch schon einige mehrstündige Fahrten im Regen unbeschadet überlebt.
-
Hast Du es abdunkeln können? Ginge vielleicht ein Eddingstift?
Es ist alles ganz anders gekommen: Da ich die Funktionen rund um den Radar eh selten nutze und meist die damit verbundenen Assistenzsysteme vor Fahrtbeginn ausschalte, hab ich das ganze Teil mit ner schwarzen Klebefolie abgeklebt. Das war nur als Übergangslösung gedacht, weil ich das überlackieren schon ordentlich machen wollte.
Mittlerweile ist die Folie schon mehrere Wochen dran und ich habe sogar schon die Radarfunktionen damit getestet und genutzt. Funktioniert alles perfekt und optisch sieht es einfach stimmiger aus als mit den grauen Rauten.
Ich werde die Folie definitiv dranlassen.
War ne Sache von 10 Minuten
-
Ja, was ich bislang recherchieren konnte, wird es unvertretbar teuer. Man müsste halt komplett auf Laserlicht umbauen. Die Ringe einzeln gibts wohl nicht zum austauschen. Dann ist es halt so. Hab das Auto gebraucht gekauft, da muss man halt hier und da Abstriche machen, sonst sucht man jahrelang.
Bilder. Aber gibt schlimmeres und mittlerweile gewöhne ich mich immer mehr dran.
-
Ich will hier kein neues Thema aufmachen, trotzdem ne kurze Frage: Deiner hat das Laserlicht? Hatte meiner vorher auch und somit auch diese geilen beleuchteten Einfassungen.
Ich habe jetzt LED und leider sind da ganz andere Einfassungen dran, die mir nicht so 100 % gefallen...vllt auch Gewohnheit? Könnte man die austauschen oder sind die quasi ans System gebunden?
-
Also so wie ich das sehe, gibts den LCI Grill in 6 verschiedenen Ausführungen - also eigentlich alle möglichen Kombinationen.
Ohne Kamera mit großem ACC müsste die Nummer 51135A55DB2 sein.
Ohne Kamera und ohne ACC dürfte 51135A55DA8 sein (hier n Bild).
So, es ist vollendet!!
Dir nochmal herzlichen Dank für deine ausführliche Schilderung, ohne die ich mich vermutlich nicht rangetraut hätte. Es hat alles perfekt geklappt und die kritschen Punkte genau wie von dir beschrieben. Und ja, man muss schon beherzt dran ziehen und hat fast den Eindruck alles abzureissen....aber es funktioniert!
Sieht mit dem Frontgrill jetzt viel sportlicher aus als vorher. Am WE werde ich dann mal schauen, ob ich an der ACC Abdeckung die silbernen Stellen etwas andunkle (dünne Farbschicht), denn das stört noch ein wenig den Gesamteindruck.
-
Ja, da hast du wohl recht. Werde es korrekt mit Platte machen.
Hast du oder jemand von euch eine Teilenummer von dem "Stopfen" mit dem man das Loch der Frontkamera verschließen kann oder die Bezeichnung dieses Teils. Soll wohl sowas geben, aber Googlesuche hat mich nicht weitergebracht.
Hab nämlich keine Frontkamera und den Grill gibt es wohl noch mit allen 3 Löchern.
-
Wow!
Vielen Dank für deine ausführliche Schilderung. Ich bin sicher, dass mir das weiterhelfen wird.
Mal noch eine (vllt auch blöde) Frage, die sich vllt erübrigt, wenn ich den neuen Grill in der Hand halte bzw den derzeitigen demontiert habe: Wäre es auch denkbar, das Kennzeichen direkt am Grill zu verschrauben? Aber wird vermutlich nur ne max 5 mm starke Hartplastikschicht sein, die zu spröde ist?
-
So, heute sind die Teile angekommen, und gleich umgebaut.
Der Grill ging zwar relativ gut rein/raus, aber die Kamera ab und wieder anklemmen war ne elende Fummelei, wegen dem sehr kurzen Kabel.
Radom Tausch hingegen ohne Probleme nachdem der Grill raus war.
Hier mal ein Vorher und Nachher Bild - ich finds schick
Schaut super aus. ich werde den Grill wohl auch bestellen und gegen das Wabenmuster austauschen. BMW hat zwar bei mir auch gesagt, dass der 51135A55DB3 nicht auf das "Vor-facelift" Modell passt, aber bei dir hat es ja offensichtlich doch gepasst
Bist du beim Ausbau so vorgegangen wie beim Video gezeigt? Hast du vllt irgendwelche Tipps, die man beachten sollte.