Einmessen kann, muss man aber nicht
Falsch.
Einmessen muss, kann man nicht lassen.
Ich habe mit comforter (G20) mal die Files getauscht, hört sich schrecklich an.
Einmessen kann, muss man aber nicht
Falsch.
Einmessen muss, kann man nicht lassen.
Ich habe mit comforter (G20) mal die Files getauscht, hört sich schrecklich an.
Alles anzeigenwelches Setup hattest + probierst du nochmal?
woher hast die Endstufe + zu welchem Kurs + ist der Chassiswechsel von Vorteil (welche hast verbaut?)
euch ein regenfreies längeres WE
Schau mal bei kleinanzeigen nach Match Up7.
Da verkauft jemand aus Hildesheim eine Gebrauchte.
Die sollte bei dir passen. Einbauen, anschliessen ist in 10Minuten erledigt.
Der richtige Suond stellt sich aber erst nach dem Einmessen ein.
Moin,
und wie bist du dann verfahren 🤔
Wie hast du dann verbessert ?
Match Up7 ohne RAM.
Ist günstiger und einfacher zu verbauen, weil kein Stromanschluß von der Batterie nötig ist.
Ich habe mein HiFi System damals beim PreLCI auch mit der Match Up und Eton Lautsprechern erweitert.
Klang besser als jetzt das HK im LCI.
Ja, man sieht es deutlich, dass er vorne höher ist.
Ich hoffe mal, dass es sich hinten in Grenzen hält.
Da ich hinten eine zul. Achslast von 1505kg habe hoffe ich, dass die Federn hinten entsprechend für den Hybid mit xDrive angepasst wurden.
Ich würde empfehlen, die Gummiteller von Eibach zu verbauen.
Bei meinem PreLCI gab es die noch nicht, jetzt beim LCI habe ich sie verbaut.
Steht vorne zu hinten besser da.
Ich habe den direkten Vergleich.
Laserlicht im PreLCI und jetzt Matrix LED im LCI.
Das Laserlicht war das beste Licht was ich je hatte.
Die dynamische Zielführung berechnet tatsächlich das System im Wagen. Aber auch das müsste die Information haben, dass die A49 noch nicht komplett befahrbar ist. Einzig denkbar wäre, dass die Variante A49 / Landstraße dann immer noch schneller zum Ziel geführt hätte als über A7 und A5.
Im Moment ist das so. Zwischen Kreuz Kassel West und Süd wird gebaut ohne Ende.
Da kann es durchaus auf der A49 und Landstraße besser voran gehen.
300€oder so von mir wollen fürs Eintragen bei GTÜ.
Mit € 300,- liegst du nicht so verkehrt.
Aber GTÜ kann dir das nicht eintragen, damit musst du zum TÜV.
Ich hatte bis letztes Jahr OS7, jetzt OS8.
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich OS7 vorziehen.
Für einen späteren Verkauf wohl eher nicht so gut.
top funktioniert letztes mal, empfehlenswert!
Und wie komme ich als Dienstwagenfahrer an den Beleg?