Bei mir wird von serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen nichts erwähnt.
Möglicherweise vom Prüfer vergessen.
Bei mir wird von serienmäßigen Rad-/Reifenkombinationen nichts erwähnt.
Möglicherweise vom Prüfer vergessen.
Sicher? Hast du H-Reifen? Gibt’s die überhaupt noch? Meine sind V, also 240 km/h.
Die V Reifen gehen bis 240 km/h. Aber nur bis zu einer gewissen Last.
Da unsere G21 zu schwer für die 255er Reifen sind, muss langsamer gefahren werden.
Im Internet existieren Tabellen dafür, habe ich aber gerade nicht zur Hand.
Was hast Du dafür bezahlt HaJo und hast Du evtl. Bilder von den 13 und 15mm ? Die 11mm die man hier schon oft gesehen hat wären mir glaube ich auch zu wenig. Will aber auch keine negativen Einwirkungen aufs Fahrverhalten haben falls das gravierender wird je breiter man geht.
Das einzige Bild was ich habe.DSCF0358.jpg
Ich habe noch 11mm hier nutzlos rumliegen, war mir zu wenig.
Jetzt mit 13 und 15 mm schon besser.
Es ist hierfür nur eine Anbaubescheinigung mitzuführen, kein Eintrag erforderlich.
(muss ja in 3 Jahren wieder ausgebaut werden).
Und dann nur noch evtl. ein paar Spurverbreiterungen für die original 19" Felgen im Sommer (Winter 18" original BMW im Leasing dabei).
Mein Händler nimmt den Wagen mit den Eibach Federn zurück, schon mehrfach ohne Probleme.
Spurverbreiterungen sind in Verbindung mit der Tieferlegung unbedingt anzubauen, wegen der Optik.
Wirklich alles komisch bei den Autoherstellern, was machen die nur verkehrt?
Ich beschäftige mich im Moment mit dem Austausch unserer Heizungsanlage.
Es ist alles lieferbar, ob Wärmepumpe, Gasgerät, Pumpen, Steuerung.
Hier ist die Manpower, also der Handwerker das Nadelöhr.
Respekt, wer´s selber macht.
Normalerweise gebe ich dir ja recht, habe ich bisher auch immer machen lassen.
Aber damals vor über einem Jahr, als ich meinen G21 tiefergelegt habe, gab es noch keine Daten für das Vermessen.
Nun wo alles passt, fehlt mir irgendwie die Motivation zum Vermessen.
Wie gesagt, alles funktioniert.
wozu denn, wenn es doch funktioniert.