Lenkrad pulsierendes Vibrieren

  • Ja 70.000 km


    3 Probleme habe ich.


    - knistern beim Bremsen bei 1-2 km/h

    hab selber herausgefunden das es von dem Steuergerät unter dem VTG her kommt. Ob es normal ist keine Ahnung


    -komisches Brummen bei 10-15 Km/h von vorne nach dem ich gelenkt habe. Kommt alle 3-4 Tage das Geräusch. Videos wurden nach München geschickt.


    - Lenkrad vibriert ab 130 km/h


    Warte aktuell auf BMW München was die dazu sagen und dann auf neues Termin

  • Hallo Coldpeach,


    welche Lösung hat BMW für das zitternde Lenkrad?

    Ich habe einen G21 330d 2024 und habe das gleiche Problem zwischen 110 und 140 km/h. Bei mir wurde zuerst die Kardanwelle getauscht, danach war es noch schlimmer. Jetzt hatte ich nicht „nur“ ein Zittern sondern auch noch ein Brummen in diesem Geschwindigkeitsbereich!

    Anschließend wurde nochmal die Kardanwelle samt Hinterachsgetriebe getauscht, ist leider immer noch nicht perfekt!

    Das Problem kam bei ca. 3000km mit org. Bereifung. Ich habe dann auf die selben Felgen Winterreifen montiert, exakt das selbe Problem. Mit den Sommerreifen 8,5 und 9,5x20“ mit Michelin 235 und 275 ist das vibrieren immer noch zu spüren!

  • Hallo Spartax,


    bei mir wurde das Hinterachsgetriebe gewechselt,ohne Erfolg. Dann wurde vorne Radlager und Antriebwelle gewechselt ohne Erfolg.


    Dann kam ein Techniker, und meinte beim Ausbauen der Kardanwelle wurde nicht markiert und es wurde eine neue Kardanwelle eingebaut.


    Da ich auch ein Brummen hatte bei 10-15 km/h nach einer Lenkung, wurde deswegen gleichzeitig auch ein neues Lenkgetriebe eingebaut.



    Jetzt aktuell keine Vibration, ich vermute es war das Lenkgetriebe.


    Gruß

  • Bei mir war das dann nachher so schlimm, das ich im Stand, Motor an, das Lenkrad hin und her bewegt habe, das es am Lenkgetriebe wo die Spurstangen sind, geklackert hat.


    Könntest es ja mal prüfen.

  • Laut Analyse kommt es eindeutig vom Antriebsstrang. Jetzt ist aber schon die Kardanwelle und das Hinterachsgetriebe getauscht und das Problem ist immer noch da….